Semantische Suche

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hub-TerminHat DatumSchwerpunkteBeschreibung des HubsWiki-Themen
Transformationspfade-Hub – Transformationsprozesse besser verstehen, 11.03.25Di 11.03.2025 14:00Das Fraunhofer ISI hat im vergangenen Jahr zahlreiche Interviews mit Projektleitungen der Transformationspfade-Fördermaßnahme geführt. Einige der daraus entstandenen Ergebnisse werden in diesem Hub vorstellt. Gemeinsam soll diskutiert werden, inwieweit Sie sich in diesen Ergebnissen wiederfinden und wie Sie diese einordnen würden.Nachhaltigkeit
Konferenz, Appetit auf den akademischen Donut, 21.-22.01.25Di 21.01.2025 14:00akademischer DonutNachhaltigkeit
Ressourcen und Finanzierung
Gerechtigkeit
Klimaneutralität
Soziale Nachhaltigkeit
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
Transformationspfade-Hub - Sackgassen & Umwege, 06.11.24Mi 06.11.2024 14:00Was tun, wenn im Projektverlauf Dinge anders laufen als ursprünglich geplant? Die Transformation würde sagen: Daraus lernen. Oft stoßen wir im Zuge der Umsetzung von Transformationswegen auf unerwartete Hemmnisse, die aber durchaus zu Erkenntnissen für das weitere Lernen sein können. Mit diesem Format möchten wir die Aufmerksamkeit auf das produktiv Unerwartete, aber auch Sackgassen richten, die uns auffordern, nach neuen Wegen zu suchen.Nachhaltigkeit
Transformationspfade-Hub - Kultur der Nachhaltigkeit, 16.10.24Mi 16.10.2024 14:00Forschung
Gemeinsam Transformation gestalten
Nachhaltigkeitsverständnis
Nachhaltigkeitsstrategie

Gelegenheiten zur Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit – Praktische und fördermaßnahmenübergeifende Einblicke

Der Hub mit einleitendem Impuls von KuNaH ist mit dem Fokus auf Förderung/Schaffung von Gelegenheiten zur Realisierung einer Kultur der Nachhaltigkeit angelegt. Es wird interaktiv in Kleingruppen diskutiert werden über Gelegenheitsstrukturen an der Hochschule. Dabei sollen die (Infra-)Strukturen der Hochschulen als auch die Makroebene des gesellschaftlichen Umfelds betrachtet werden und diese in Beziehung zu einer Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen gesetzt werden. Diskussionsleitende Fragestellungen sind u.a.: Welche Strukturen i.S.v. Infrastrukturen und/oder sozialen Strukturen können dazu beitragen, dass eine Kultur der Nachhaltigkeit realisiert werden kann? Wie müsste das Hochschulsystem gestaltet sein, um eine Kultur der Nachhaltigkeit zu unterstützen?

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb
TraNHSform, Summit-Hub, 18.09.2024Mi 18.09.2024 14:00Der Summit-Hub der Transformationspfade-Fördermaßnahme bringt alle elf Verbundprojekte digital zusammen. Dabei wurden die Zwischenstände der Verbundprojekte vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus gab es Einblicke in die Arbeit der Begleitmaßnahme traNHSform sowie Raum für Vernetzung.Nachhaltigkeit
Transformationspfade-Hub - Reallabore 2.0, 04.09.24Mi 04.09.2024 14:00In diesem Hub stellen die Verbünde BreGos, SunRise Lab und KuNaH ihr Verständnis von Reallaboren und Realexperimenten vor und präsentieren ihre Erfahrungen im Verbund.Nachhaltigkeit
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.