Semantische Suche

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hub-TerminHat DatumSchwerpunkteBeschreibung des HubsWiki-Themen
Mobilität an deutschen Hochschulen, Dienstreisen und Klimafonds, 15.05.2024Mi 15.05.2024 15:00Dienstreisen
Emissionen
Rückvergütungsmodelle

Einige deutsche Hochschulen haben bereits Rückvergütungsmodelle im Hinblick auf Dienstreisen und Emissionen eingeführt, viele noch nicht. Impulsgebend wurde am Beispiel der RWTH Aachen von Hannah Georg (Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance der RWTH Aachen) den dort aufgelegten Klimafonds vorgestellt und das Resümee nach dem ersten Jahr diskutiert.

Kuratiert und moderiert wurde dieser Hub von Marion Behrends (FH Münster), Henrike Schmitz (DAAD) und Coco Klußmann (DG HochN).

Nachhaltigkeit
Mobilität
Transformationspfade-Hub - Reallabore, 13.05.24Mo 13.05.2024 15:00Reallabore
Realexperimente
Transformation
In diesem Hub gibt der Verbund KuNaH aus der BMBF-Fördermaßnahme "Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen" einen Impuls zu Reallaboren. Im Anschluss findet ein Austausch über Reallabore und Experimente und die Erfahrungen der Teilnehmenden statt.Nachhaltigkeit
Transformationspfade-Hub - Systemische Veränderungsprozesse gestalten, 06.05.24Mo 06.05.2024 14:00Transformation
Prozesse
Organisationsentwicklung
In diesem Hub stellt der Verbund LATERNE aus der BMBF-Förderlinie "Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen" die Methode der experimentellen Organisationsentwicklung an einem Fallbeispiel aus der Universität Siegen vor.Nachhaltigkeit
Hub, Innovative Lehrformate für BNE, 03.05.2024Fr 03.05.2024 14:00BNE in der LehrePre-Event zum Netzwerktreffen 2024Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.