The Week Reflexionstreffen (Q3), 17.09.2025

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen.

The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.

The Week Reflexionstreffen (Q3), 17.09.2025
Datum
Mi 17 September 2025 17:00 Uhr
Verantwortlich
Schwerpunkte

BNE BNE in der Lehre
Bezug Wiki-Themen



Agenda und Informationen

Helene Gerin und Frederic Laloux haben The Week initiiert und zusammen mit einem multiprofessionellen Team in einem mehrjährigen Prototyping-Prozess umgesetzt. Entstanden sind drei eindrückliche, wissenschaftlich fundierte Dokumentarfilme und ein innovatives Dialogformat, das Ermöglichungsbedingungen für transformative Lehr-Lernsettings schafft. Seit Januar 2023 haben mehr als 70.000 Menschen weltweit an der Erfahrung teilgenommen. Alle Menschen (ab 16 Jahren) sind eingeladen und aufgefordert, The Week zu nutzen, an der Erfahrung teilzunehmen oder dazu einzuladen. Es ist sehr einfach, The Week selbst zu organisieren. Mehr Informationen.

Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83695445060?pwd=Wk90VnVmT1dFU1FaUVVVUkF2SjYxZz09 Meeting-ID: 836 9544 5060 Kenncode: 628871

Anmeldung: Für den Infocall ist keine Anmeldung nötig. Anmeldungen für die Teilnahme an einem Durchgang (Folge 1-3 und Reflexionstreffen) sowie Fragen können gerne per Mail an mail@jennyscholl.de geschickt werden.

Reflexionstreffen: 17.09.25, 17:00-18:30 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.