Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Hier wurde die Frage gestellt: Wer hat zu den Themen der Nachhaltigkeits-Strategie bereits gute Praxisbeispiele? | Hier wurde die Frage gestellt: Wer hat zu den Themen der Nachhaltigkeits-Strategie bereits gute Praxisbeispiele? | ||
Impulse und Idee dazu wurden wurden auf Post-its festgehalten. | Impulse und Idee dazu wurden wurden auf Post-its festgehalten. | ||
− | + | <gallery> | |
+ | World Café_Hochschule Darmstadt_25.06.24.png | ||
+ | World Café Hochschule Darmstadt2 25.06.24.png | ||
+ | Beispiel.jpg|Beschreibung2 | ||
+ | </gallery> | ||
{{Expander|Fragen und Ideen| | {{Expander|Fragen und Ideen| | ||
Version vom 3. Juli 2024, 16:11 Uhr
Am ersten Tag des Jahres-Hubs fanden vier World-Cafés mit den Damstädter Hochschulen und dem Studierendenwerk Darmstadt statt. Es wurde zu unterschiedlichen Fragestellungen diskutiert.
World Café – Evangelische Hochschule Darmstadt
In diesem World Café sollten Ideen gesammelt und diskutiert werden wie der Campus der Evangelischen Hochschule Darmstadt neugestaltet werden kann. Die beiden Poster zeigen die Ausgangslage und die aktuelle Situation sowie die Zielsetzung und bisherige Planung der Campus-Neugestaltung.
World-Café – Hochschule Darmstadt
Hier wurde die Frage gestellt: Wer hat zu den Themen der Nachhaltigkeits-Strategie bereits gute Praxisbeispiele? Impulse und Idee dazu wurden wurden auf Post-its festgehalten.
- World Café Hochschule Darmstadt 25.06.24.png
Hub 5: Bilder einer nachhaltigen Hochschule
- Check-In
- Wie sieht eine nachhaltige Hochschule aus?
- Haben wir Bilder dazu?
- Buch Realutopien (Link)
- Bilder von Hochschulen entwickeln ist handlungsleitend
- Wie entstehen Bilder von etwas, was noch nicht da ist?
Impuls
- 90% was an Hochschulen passiert ist nicht sichtbar
- Intention und Wirkung
- Es muss immer über die eigene mentale Karte gesprochen werden
- Welche Karte beschreibt die Welt am nützlichsten?
- Wir denken immer in Unterschieden und Polaritäten und haben die Möglichkeiten von Zustimmung und Widerstand
- Es erzeugt Reibung wenn die Umwelt komplexer wird aber die Institution nicht
- Schwierig ist: transzentende Entwicklungen (Dinge werden komplexer und es kommt immer mehr dazu)
- Einfach ist: weg von... hin zu...
- Wir laufen in eine Gleichzeitigkeit der Dinge rein
- neue Bilder versuchen "ohne" Verstand bewirken
- Irritation ist die Grundvoraussetzung um etwas zu lernen
Fragerunde: Wie resoniert der Impuls mit mir?
- innehalten
- große Gestaltungsspielräume --> Nachhaltigkeit als Experiment
- Mentale Karten ernst nehmen
- Wie sind Bilder definiert? Können Gespräche auch Bilder sein?
- innere Haltung --> Wichtigkeit der Personen die prägen
- Haltung prägt Prozesse
- Verstand ausschalten ist auch wichtig
- Der Verstand greift oft vor der Kreativität
- Nachhaltigkeit ist kein festes Schritte Programm
- Komplexität aushalten
- Wenn über Bilder angeregt wird mitzuarbeiten entsteht mehr Bewegung
- Lücken erzeugen für Irritation
- Buchempfehlung: Gott 4.0
- Irritationstoleranz (Kinder scheinen viel Toleranter zu sein. Sie probieren Dinge die so lange bis sie funktionieren und geben nicht auf)
Fantasiereise
Eindrücke der Bilder
- Recycling direkt im Mülleimer*
- Tiere auf dem Campus für die Kreislaufwirtschaft
- zu viel Transparenz im Einkaufszentrum --> "Einkaufszentren sind anstrengend"
- Waage zwischen transparenz und Rückzug
- räumliche Bedarfsorientierung
- andere Altersgruppen miteinbeziehen (Kinder/Alter/Tiere)
- Die Hochschule mit allen Sinnen erleben
- keine Handlungsfelder mehr --> alle arbeiten gemeinsam
- Lernpfade finden die nicht linear sind
- Skillbäume mit verschiedenen Wegen
- Gemeinschaft, Barrierefreiheit
- Nachhaltige Hochschule ist kein Verzicht
22.337
0
Transformationspfade-Hubs von KuNaH
Kultur der Nachhaltigkeit In diesem Hub stellt das Forschungsprojekt KuNaH aus der BMBF-Förderlinie "Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen" ein Arbeitsverständnis einer "Kultur der Nachhaltigkeit" vor und lädt zur Diskussion ein, wie Nachhaltigkeit an Hochschulen zur neuen Normalität werden kann.
Font Awesome Icons
- Anker wei noch nicht wofür, finde ihn aber cool
- Entscheidung / Abwägung
- Uni
- Person
- Forschung oder Lehre
- Suche / Recherche
- Lesetipp / Literatur oder
- Tipp
- Hinweis
- Achtung / Gefahr
- Block-Quote und oder und
- Network
- Mitmachen
- marker
{{#fa:fa-pagelines}}
{{#fa:users-gear}}
{{#fa:fa-solid fa-gears}}
{{#fa:fa-solid fa-user-gear}}
{{#fa:fa-solid fa-swatchbook}}
{{#fa:fa-solid fa-bolt-lightning}}
{{#fa:fa-brands fa-pagelines}}
{{#fa:fa-solid fa-arrows-turn-to-dots}}
Mitgestalten
Wie suche ich im Wiki? Eventuell Suchbegriffe vorschlagen.
Diese Seite wird derzeit nicht mehr aktualisiert. Bringen Sie aktuelle Inhalte gerne ein.![]() |
Diese Seite wird derzeit nicht mehr aktualisiert. Bringen Sie aktuelle Inhalte gerne ein.![]() |