DG-Hub - Community Hubs
Aus HochN-Wiki
Community Hubs greifen unterschiedliche Themen auf, die der Nachhaltigkeit an Hochschulen-Community am Herzen liegen und vorwärts bringen.
Die DG HochN verfolgt die Idee, dass die Mitglieder eigenständig Online-Hubs planen, zu den Themen, die für ihre Nachhaltigkeitsarbeit relevant sind. Das können ganz konkrete Themen des Hochschulalltags sein oder auch ganz große Themen wie innovative Lehr- und Lernformate. Die Hubs können als Hub-Reihen regelmäßig stattfinden oder als punktuelle Einzelveranstaltung organisiert werden. Auf Wunsch kann auch inhaltliche Unterstützung bei der Entwicklung eines Hubs und/oder bei Moderation und Wissenssicherung geleistet werden.
Dokumentation "DG-Hub - Community Hubs"
Erstellen Sie einen neuen Termin oder bearbeiten Sie existierende Einträge
Hub-Termin | Hat Datum | Schwerpunkte | Beschreibung des Hubs | Wiki-Themen |
---|---|---|---|---|
Themenwoche Nachhaltige Wissenschaft/Hub 2: Komplexe Entscheidungsprozesse in Hochschulen systemisch verstehen und gestalten | Mi 27.09.2023 15:00 | komplexe Entscheidgunsprozesse systemische Konstellationen | Es wird die Logik von komplexen Entscheidungsprozessen vorgestellt und unterschiedliche systemische Konstellationen, die Entscheidungen in den Gremien für mehr Nachhaltigkeit erleichtern, erarbeitet. | |
Themenwoche Nachhaltige Wissenschaft/Hub 3: Die Rolle als Nachhaltigkeitsbeauftrage:r aktiv gestalten | Mi 27.09.2023 15:00 | Rollenbeschreibungen von Nachhaltigkeitsbeauftragten | Es werden verschiedene Muster von Rollenbeschreibungen für die Aufgabe von Nachhaltigkeitsbeauftragten entwickelt. | |
Themenwoche Nachhaltige Wissenschaft/Hub 4: Kapazitätsherausforderung BNE für alle Studierende einer Hochschule | Mi 27.09.2023 15:00 | Bildung für nachhaltige Entwicklung | Es werden die verschiedenen Ausprägungsformen eines umfassenden Lehrangebots mit Nachhaltigkeitsbezügen vorgestellt. | |
Themenwoche Nachhaltige Wissenschaft/Hub 1: Hochschule 4.0 – Bilder einer nachhaltigen und integrativen Hochschule gewinnen | Mi 27.09.2023 15:00 | Hochschule 4.0 | Es wurden die Modi 1.0 bis 4.0 von Hochschulen vorgestellt und neue Bilder zum Entwicklungspotenzial von Hochschulen erarbeitet. | |
Hub Europäische Hochschulnetzwerke, 12.09.2023 | Di 12.09.2023 15:00 | Akademischer internationaler Austausch zum Sammeln von Einblicken im Themenfeld Möglichkeiten europäischer Förderung und internationale Kooperationen Kollegialer Austausch | In diesem Hub stellte Magdalène Lévy-Tödter europäische hochschulische Nachhaltigkeitsnetzwerke vor, sodass die Teilnehmer:innen daran entlang diskutieren und gemeinsam überlegen konnten, was sich von den Netzwerken lernen lässt. | Nachhaltigkeit |
Mobilität an deutschen Hochschulen 07.09.23 | Do 07.09.2023 14:00 | Campusmanagement Hochschulentwicklung Freiraumplanung Flugreisen | Am 07.09. fand ein Hub zu dem Thema Mobilität an deutschen Hochschulen über Zoom statt, an dem ca. 40 Interessierte aus der deutschen Hochschullandschaft teilnahmen. Zunächst stellte die Fachhochschule Münster in einem Vortrag ihre Mobilitätsziele und Maßnahmen zum Klimaschutz vor. Anschließend präsentierte der DAAD seine Ideen und Projekte zu den Themen internationale Mobilität und Nachhaltigkeit. | Nachhaltigkeit Mobilität |
Hub – Nachhaltigkeitskommunikation | Di 27.06.2023 09:00 | Transformatives Lernen Handlungswirksamkeit Kollegialer Austausch | Im Rahmen des DG HochN-Jahreshubs 2023 in Kassel fand ein Hub zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation statt: Kommunikationsblase Nachhaltigkeit? Kollegialer Austausch zu einer handlungsfokussierten Nachhaltigkeitskommunikation im Hochschulumfeld. | |
Jahres-Hub DG HochN 2023 | Mo 26.06.2023 17:00 | Gemeinsam Transformation gestalten | Der DG HochN Jahres-Hub als Präsenztreffen für den Verein und alle Interessierten, die gemeinsam etwas verändern wollen. In acht Hubs zu diversen Nachhaltigkeitsthemen wurde diskutiert, Erkenntnisse geschaffen und Verbindungen gestärkt. Dazu gab es drei spannende thematische Führungen über den Campus der Universität Kassel. | Politik Nachhaltigkeit Green Office Gerechtigkeit Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre Biodiversität |
Nachhaltige Website-Gestaltung - DG Community Hub 25.04.2023 | Di 25.04.2023 10:00 | Webdesign Website Homepage Digitalisierung | Gerrit Schuster vom Kommunikationskollektiv akomo gab einen Impulsvortrag zu nachhaltiger Website-Gestaltung. Gerrit hat unter anderem die Methodensammlung nachhaltiges-webdesign.jetzt erstellt. | Digitalisierung Nachhaltigkeit Kultur/Kreatives |
Rechtliche Bedingungen nachhaltiger Beschaffung im öffentlichen Dienst | Do 09.03.2023 10:00 | Nachhaltige Beschaffung Beschaffung Einkauf | Am 09.03., von 10 bis 11 Uhr, hat der Rechtsanwalt André Siedenberg einen Impulsvortrag zum Thema „nachhaltige öffentliche Beschaffung“ für alle Interessierten gehalten. Am 27.04.23 führte er von 9:30 bis 12:30 Uhr eine Grundlagenschulung für DG HochN Mitglieder durch. | Nachhaltigkeit Ressourcen und Finanzierung Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit |
… weitere Ergebnisse |