DG-Hub - Community Hubs
Aus DG HochN-Wiki
Community Hubs greifen unterschiedliche Themen auf, die der Nachhaltigkeit an Hochschulen-Community am Herzen liegen und vorwärts bringen.
Die DG HochN verfolgt die Idee, dass die Mitglieder eigenständig Online-Hubs planen, zu den Themen, die für ihre Nachhaltigkeitsarbeit relevant sind. Das können ganz konkrete Themen des Hochschulalltags sein oder auch ganz große Themen wie innovative Lehr- und Lernformate. Die Hubs können als Hub-Reihen regelmäßig stattfinden oder als punktuelle Einzelveranstaltung organisiert werden. Auf Wunsch kann auch inhaltliche Unterstützung bei der Entwicklung eines Hubs und/oder bei Moderation und Wissenssicherung geleistet werden.
Dokumentation "DG-Hub - Community Hubs"
Erstellen Sie einen neuen Termin oder bearbeiten Sie existierende Einträge
Hub-Termin | Hat Datum | Schwerpunkte | Beschreibung des Hubs | Wiki-Themen |
---|---|---|---|---|
The Week Reflexionstreffen (Q4), 04.12.2025 | Do 04.12.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
The Week Folge 1-3 (Q4), 24.11., 25.11. und 27.11.2025 | Mo 24.11.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
The Week Infocall (Q4), 18.11.2025 | Di 18.11.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
The Week Reflexionstreffen (Q3), 17.09.2025 | Mi 17.09.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
The Week Folge 1-3 (Q3), 08.09.2025 - 10.09.2025 | Mo 08.09.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
The Week Infocall (Q3), 02.09.2025 | Di 02.09.2025 17:00 | BNE BNE in der Lehre | The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt. | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
… weitere Ergebnisse |