Sandkasten

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dokumentation Workshop Infobox
+
<noinclude>
|kurz=
+
Dies ist das Formular „Dokumentation Workshop Infobox“.
|Datum=
+
Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, gib den Seitennamen in das Eingabefeld unten ein.
|ReferentIn=
+
Sofern bereits eine Seite dieses Namens vorhanden ist, wirst du automatisch zum Bearbeitungsformular der Seite weitergeleitet.
|Fokus=
+
 
|ProtokollantIn=
+
{{#forminput:form=Dokumentation Workshop Infobox|autocomplete on category=BMBF-Symposium}}
|datei=
+
 
}}
+
</noinclude><includeonly>
 +
<div id="wikiPreview" style="display: none; padding-bottom: 25px; margin-bottom: 25px; border-bottom: 1px solid #AAAAAA;"></div>
 +
{{Hinweis|Dieses Formular soll das Anlegen und Verwalten der Dokumentation von Workshops erleichtern. Die Seite kann später frei mit Abschnitten und Text ergänzt werden. Alle Felder sind optional. Informationen zu den Feldern finden Sie über die blauen Info-Tooltips. Für eine optimale Nutzung der Inhalte ist ein vollständiges Ausfüllen wünschenswert. Fragen und Feedback gerne an den [mailto:support@hochnwiki.de Support]}}
 +
 
 +
{{{for template|Dokumentation Workshop Infobox}}}
 +
{| class="formtable"
 +
! Datum:
 +
| {{{field|Datum}}}
 +
|-
 +
! Referent:in:
 +
| {{{field|ReferentIn}}}
 +
|-
 +
! Fokus:
 +
| {{{field|Fokus}}}
 +
|-
 +
! Protokollant:in:
 +
| {{{field|ProtokollantIn}}}
 +
|-
 +
! Kurzbeschreibung:  {{#info:Eine kurze Beschreibung des Workshops. Dies wird u.a. für die Seitenvorschau genutzt}}
 +
| {{{field|kurz|input type=textarea}}}
 +
|-
 +
! Dateien:  {{#info:Präsentationsfolien und anderes Material, falls vorhanden hochladen. Beim Hochladen bitte einen aussagekräftigen Dateinamen wählen.}}
 +
| {{{field|datei|input type=textarea with autocomplete|uploadable|values from namespace=Datei|list|delimiter=,}}}
 +
|}
 +
{{{end template}}}
 +
 
 +
==Hintergrund und zentrale Fragestellungen==
 +
{{#info:Kurze Einleitung zum Thema und den Durchführenden. Ca. 50-200 Wörter.}}{{{section|Hintergrund und zentrale Fragestellungen|level=2}}}
 +
 
 +
==Ablauf und Inhalte==
 +
{{#info:Z. B. kurze Beschreibung des Ablaufs in Listenform.}}{{{section|Ablauf und Inhalte|level=2}}}
 +
 
 +
===Kernpunkte aus den Impulsvorträgen===
 +
{{#info:Nur auszufüllen, falls es Impulsvorträge gibt. Ca. 3 Stichpunkte pro Impulsvortrag und ggf. Verlinkung auf Folien}}{{{section|Kernpunkte aus den Impulsvorträgen|level=3}}}
 +
 
 +
===Kernpunkte aus der Diskussion im Workshopplenum===
 +
{{#info:Bspw. (1) Welche Statusgruppen / Akteursgruppen müssen eingebunden werden?, (2) Hindernisse, (3) Möglichkeiten, (4) Zentrale Punkte für die Umsetzung an Hochschulen oder an außeruniversitären Forschungseinrichtungen}}{{{section|Kernpunkte aus der Diskussion im Workshopplenum|level=3}}}
 +
 
 +
===Weiterführende Fragestellungen, die sich aus der Diskussion ergeben haben===
 +
{{{section|Weiterführende Fragestellungen der Diskussion|level=3}}}
 +
 
 +
==Weiterführende Informationen==
 +
{{#info:Bspw. weiterführende Links zu verwandten Projekten, Themen, Initiativen}}{{{section|Weiterführende Informationen|level=2}}}
 +
 
 +
 
 +
{{{standard input|summary}}}
 +
 
 +
{{{standard input|minor edit}}} {{{standard input|watch}}}
 +
 
 +
{{{standard input|save}}} {{{standard input|preview}}} {{{standard input|changes}}} {{{standard input|cancel}}}
 +
</includeonly>

Version vom 20. März 2023, 13:13 Uhr

Dies ist das Formular „Dokumentation Workshop Infobox“. Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, gib den Seitennamen in das Eingabefeld unten ein. Sofern bereits eine Seite dieses Namens vorhanden ist, wirst du automatisch zum Bearbeitungsformular der Seite weitergeleitet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.