HOCH-N:Praxisbeispiel Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DG HochN-Wiki
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|hubs=DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE | |hubs=DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE | ||
}} | }} | ||
+ | {{#set:Has parent page=HOCH-N:Einzelleitfäden}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Inhalt aus HOCH-N Projekt]] [[Kategorie:Lehre]] |
Version vom 17. Januar 2024, 12:48 Uhr
Praxisbeispiel Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit | |
---|---|
Kurzbeschreibung | Anhand der Virtuellen Akademie für Nachhaltigkeit an der Universität Bremen wird ein Praxisbeispiel für H-BNE gegeben. |
Handlungsfelder | Lehre, Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Themen | Nachhaltigkeit, Lehre |
Hochschule | Universität Bremen |
Zielgruppe | Lehrende, Studierende, Hochschulleitung, Nachhaltigkeitsbeauftragte(r) |
Stichworte | BNE, Lehre
|
Schlüsselakteure | Hochschulleitung, Lehrende, Nachhaltigkeitsbeauftragte
|
Verbindungen zu Hubs der DG-HochN | DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE"DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE" is not in the list (DG-Hub - Klimaneutralität und Hochschulen, DG-Hub - Weiterbildung und Begleitung von Hochschulen, DG-Hub - Policy, DG-Hub - Community Hubs, Hub – Biodiversitätsmanagement an Hochschulen, Hub – Nachhaltigkeit an Kunst– und Musikhochschulen, Hub – Green Labs, Hub – Chancengerechtigkeit als Lern- und Innovationspotenzial für BNE, Hub – Nachhaltigkeitsberichterstattung, Hub – Innovative Lehrformate für BNE) of allowed values for the "Ist verbunden mit DG-Hub" property. |