Mensarevolution Hub, 20.06.2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
* Nachhaltigere Versorgung wird sehr unterschiedlich angegangen; bislang wenig Vernetzung und gemeinsame Arbeit
 
* Nachhaltigere Versorgung wird sehr unterschiedlich angegangen; bislang wenig Vernetzung und gemeinsame Arbeit
 
* MENSArevolution: Ehrenamtlicher Einsatz in bundesweiter Initiative
 
* MENSArevolution: Ehrenamtlicher Einsatz in bundesweiter Initiative
* Organisation in AGs (Öffentlichkeitsarbeit, Internes, Kooperationen, Lokales, Utopie)
+
* Organisation in AGs (Öffentlichkeitsarbeit, Internes, Kooperationen, Lokales, Utopie)
* [[ttps://tuuwi.de/mensaforderungskatalog Forderungskatalog] mit fünf Punkten (und 19 Forderungen): Klimaschutz, Tier- und Umweltschutz, Mensa für alle, Abfallvermeidung, Transparenz
+
* [[ttps://tuuwi.de/mensaforderungskatalog Forderungskatalog] mit fünf Punkten (und 19 Forderungen): Klimaschutz, Tier- und Umweltschutz, Mensa für alle, Abfallvermeidung, Transparenz
  
 
* Idee: Aufbau einer Good-Practice-Sammlung
 
* Idee: Aufbau einer Good-Practice-Sammlung
  
 
==Sammlungen aus dem Padlet==
 
==Sammlungen aus dem Padlet==

Version vom 20. Juni 2024, 09:36 Uhr

Die bundesweite studentische Initiative Mensarevolution hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich für die Ernährungswende in der Hochschulgastronomie einzusetzen. Im Hub stellte Pascal Kraft die Bewegung vor.

Mensarevolution Hub, 20.06.2024
Datum
Do 20 Juni 2024 09:00 Uhr
Schwerpunkte

Mensa

Versorgung Studierendenwerk

netzwerk n
Bezug Wiki-Themen



Agenda und Informationen

  • Begrüßung, Padlet
  • Kurz-Breakouts zum Kennenlernen
  • Impuls zu MENSArevolution
  • Diskussion

25 Personen nahmen am Hub teil.

Vorstellung MENSArevolution

Impulsvortrag von Pascal Kraft (Nachhaltigkeitsbüro HU Berlin / netzwerk n)

  • Studierendenwerke versorgen 2,9+ Mio. Studierende + weitere Hochschulangehörige und Personen
  • Nachhaltigere Versorgung wird sehr unterschiedlich angegangen; bislang wenig Vernetzung und gemeinsame Arbeit
  • MENSArevolution: Ehrenamtlicher Einsatz in bundesweiter Initiative
  • Organisation in AGs (Öffentlichkeitsarbeit, Internes, Kooperationen, Lokales, Utopie)
  • [[ttps://tuuwi.de/mensaforderungskatalog Forderungskatalog] mit fünf Punkten (und 19 Forderungen): Klimaschutz, Tier- und Umweltschutz, Mensa für alle, Abfallvermeidung, Transparenz
  • Idee: Aufbau einer Good-Practice-Sammlung

Sammlungen aus dem Padlet

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.