Netzwerkveranstaltung INNO4BNE 2024

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Alternativer Text

Die Veranstaltung auf einem Blick

Im Rahmen des DG HochN Hubs "Innovative Lehrformate für BNE" laden wir herzlich zum Netzwerktreffen in Präsenz in Leipzig ein!

  • Wir arbeiten an Thementischen zu Themen der BNE und innovativen Lehrformaten.
  • Es wird einen Gallery Walk mit Posterpräsentationen und die Verleihung eines Posterawards geben.
  • Wir planen ausreichend Zeit zum Vernetzen ein!
  • Es sind Hotelzimmer im Hotel Légère Leipzig verfügbar. Die Buchung der Zimmer und die Kosten werden von uns übernommen. Bei der Anmeldung kann angegeben werden, ob ein Hotelzimmer benötigt wird.

Anmeldung zum Netzwerktreffen hier.


Weitere Informationen zum Hub hier.

Das Projekt "INNO4BNE"

Veranstaltungsort Universität Leipzig

Wir treffen uns in diesem Jahr in der Fakultät für Physik- und Erdsystemwissenschaften, Linnéstraße 5, 04103 Leipzig. Dort stehen uns mehrere Seminarräume, ein Hörsaal und eine Aula zur Verfügung. Die Räume befinden sich auf mehreren Etagen und sind u.a. barrierefrei erreichbar. Vor Ort finden sich Wegbeschreibungen.

Die Fakultät ist vom Hauptbahnhof aus mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar.

  • Tram 16 Richtung Lößnig bis zur Haltestelle Johannisallee, dann 4 Minuten zu Fuß.
  • Tram 15 Richtung Meusdorf bis zur Haltestelle Ostplatz, dann 10 Minuten zu Fuß.

Gepäck kann vor Ort gelagert werden.

Wegbeschreibung über Maps


Das Hotel ist fußläufig in ca. 13 Minuten vom Veranstaltungsort aus erreichbar. Vom Hauptbahnhof aus fährt die Tram 15 Richtung Meusdorf bis zur Haltestelle Gutenbergplatz, dann 3 Minuten zu Fuß.

Wegbeschreibung über Maps.

Programm

Programm als pdf Programm als PDF hier

Tag 1 – Mittwoch, 20.11.2024
Tag 2 – Donnerstag, 21.11.2024
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.