Inhalte
Betrieb
Forschung
Governance
Lehre
Transfer
Hubs der DG HochN
Netzwerke
Praxisbeispiele
Über Uns
Das DG HochN-Wiki
Der Verein DG HochN
Das Netzwerk der DG HochN
Impressum
Projekte
HOCH-N
IMPACT
INNO4BNE
Themenwoche Nachh. Wissenschaft
Transformationspfade
Wiki-Retreat
ZKH Wissenspool
UNISIMS
Mitmachen
Erste Schritte
Beiträge verfassen
Hilfe
Wiki-Café
Anmelden
Benutzerkonto beantragen
DG HochN-Wiki Inhalt erstellen: Benutzer:Annka Bremer/Verschiedenes
Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Du bist aus den folgenden Gründen nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die einer der Gruppen „
Benutzer
,
HOCH-N Projektmitglieder
“ angehören.
Du hast nicht die erforderlichen Benutzerrechte für diese Aktion.
Kategorien:
Klicken Sie die zutreffenden Kategorien an
Best Practice
BMBF-Symposium
Hochschule
Hubs der DG HochN
Community Hubs
Hub – Biodiversitätsmanagement an Hochschulen
Hub – Green Labs
Hub – Innovative Lehrformate für BNE
Hub – Nachhaltigkeit an Kunst- und Musikhochschulen
Hub – Nachhaltigkeitsberichterstattung
Hub – Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen
Liste
Methoden und Tools
Sammlung Innovative Lehrformate
Sammlung Interdisziplinäre Lehre
Netzwerk
Organisationseinheit
Green-Office
Projekt
IMPACT
INNO4BNE
TraNHSform
Themenfeld
Beschaffung
Ethik
Gerechtigkeit
Gesundheit und Ernährung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Partizipation
Themenwoche Nachhaltige Wissenschaft
Whole Institution Approach
Handlungsfeld
Betrieb
Beschaffung
Forschung
Governance
Lehre
Sammlung Innovative Lehrformate
Sammlung Interdisziplinäre Lehre
Transfer
ZKH
Wissenspool
Kurzbeaschreibung:
Eine kurze Beschreibung des Seiteninhaltes in 1-3 Sätzen.
Themen:
Mit welchen nachhaltigkeitsrelevanten Themen ist der Seiteninhalt verbunden? Im Wiki wurden verschiedene nachhaltigkeitsrelevante Themen identifiziert, unabhängig von, oder im Querschnitt zu den Handlungsfeldern.
Alle auswählen
Keine auswählen
Digitalisierung
Politik
Ressourcen und Finanzierung
Ethik
Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Green Office
Kultur/Kreatives
Soziale Nachhaltigkeit
Klimaneutralität
Mobilität
Lehre
Biodiversität
Betrieb
Hochschule:
Nennen Sie die Hochschulen, mit denen der Inhalt der Seite ggfs. Verbunden ist. Bspw. Durch Mitwirken an einem Praxisbeispiel oder Projekt.
Hochschule Darmstadt
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Organisationseinheit:
Nennen Sie die Organisationseinheiten, mit denen der Inhalt der Seite ggfs. Verbunden ist. Bspw. Durch Mitwirken an einem Praxisbeispiel oder Projekt.
Green Office
Green Office - Nachhaltigkeitsbüro der KU Eichstätt-Ingolstadt
Green Offices (Community Hub Pilot)
HOCH-N Community-Hub 1 - Green Office
Nachhaltigkeitsbüros und Green Offices in Hamburg
Nachhaltigkeitsbüros und Green Offices in NRW
Nachhaltigkeitsbüros und Green Offices in Niedersachsen
Zielgruppe:
Für welche Zielgruppen ist der Inhalt der Seite interessant?
Alle auswählen
Keine auswählen
Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Interessierte Öffentlichkeit
Politik
ProfessorIn
Dozent(in)
Dekan(in)
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Forschungsförderer
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Resultat von:
Für den Fall, dass der Inhalt der Seite ein Resultat, bspw. Eine Anwendung oder Folge einer oder mehrerer anderer Seite im Wiki ist, können Sie diese angeben. Bspw. Könnte ein Praxisbeispiel Resultat einer Anleitung und Methode sowie Veranstaltung sein.
Bla
TraNHSform
Stichworte:
Geben Sie ggfs. Stichworte zur freien Verschlagwortung ein.
Abfallmanagement
Artensterben, Beteiligungsaktion, studentisches Engagement
BNE
Biotopflächenfaktor, Lehre, Betrieb, Qualität von Grünflächen
Brainstorm
Community
Einbindung von Studierenden
Flächennutzung
Future Skills
Governance
Grundlagen
Hub
Hub 1 im Rahmen des Jahres-Hub DG HochN 2023
Innovative Lehrformate
Interne Vernetzung
Jahres-Hub
Kulturwandel
Lehre
Nachhaltige Labore
Nachhaltigkeit, Arbeiten mit Baubestand, Workshop, Baubestand, Sanierung, Denkmalschutz, Bauen mit Lehm
Nachhaltigkeit, Biodiversität, Artensterben
Netzwerke
Partizipation
Partizipation und Einbindung von Labormitarbeitenden
Präsenz-Hub
Realexperiment
Realexperimente
Reallabor
Reflexion
Ressourcenverwendung
Service Learning
Termine
Transformationspfade
Universität
Vernetzung
Wandercoaching
Whole Institution Approach
Wiki
Wiki Sprints
Zertifizierungstools
bla
innovative Lehre
studentisches Engagement
zusätzliche Stichworte, Stichwort 1, Stichwort 2
Free text:
Zusammenfassung:
Abbrechen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Weitere Informationen
Okay
Werkzeuge
Spezialseiten
Druckversion