Semantische Suche
Aus HochN-Wiki
Hub-Termin | Hat Datum | Schwerpunkte | Beschreibung des Hubs | Wiki-Themen |
---|---|---|---|---|
Hub Europäische Hochschulnetzwerke, 12.09.2023 | Di 12.09.2023 15:00 | Akademischer internationaler Austausch zum Sammeln von Einblicken im Themenfeld Möglichkeiten europäischer Förderung und internationale Kooperationen Kollegialer Austausch | In diesem Hub stellte Magdalène Lévy-Tödter europäische hochschulische Nachhaltigkeitsnetzwerke vor, sodass die Teilnehmer:innen daran entlang diskutieren und gemeinsam überlegen konnten, was sich von den Netzwerken lernen lässt. | Nachhaltigkeit |
Mobilität an deutschen Hochschulen 07.09.23 | Do 07.09.2023 14:00 | Campusmanagement Hochschulentwicklung Freiraumplanung Flugreisen | Am 07.09. fand ein Hub zu dem Thema Mobilität an deutschen Hochschulen über Zoom statt, an dem ca. 40 Interessierte aus der deutschen Hochschullandschaft teilnahmen. Zunächst stellte die Fachhochschule Münster in einem Vortrag ihre Mobilitätsziele und Maßnahmen zum Klimaschutz vor. Anschließend präsentierte der DAAD seine Ideen und Projekte zu den Themen internationale Mobilität und Nachhaltigkeit. | Nachhaltigkeit Mobilität |
DG-Hub Veranstaltung „Innovative Lehrformate für BNE“ 01.09.2023 | Fr 01.09.2023 14:00 | BNE in der Lehre | Pre-Event zum Netzwerktreffen 2023 in Hamburg | Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Hub Green Labs, 27.07.23 | Do 27.07.2023 15:00 | Zweiter Hub zu "Green Labs" mit Vorträgen von Jessica Hövel zum Thema (Remondis) zu Abfallmanagement und Regulatorik, Roman Maletz (TU Dresden) zu Kreislaufführung von Medizinprodukten und innovativen Ansätzen von Kreislaufwirtschaft und Jan-Hendrik Bebermeier (Eppendorf SE) zu Biokunststoffen | Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Klimaneutralität | |
Hub Biodiversitätsmanagement, 27.07.23 | Do 27.07.2023 11:00 | Biodiversität Lehre | Im dritten Hub-Termin stand der Austausch über Ansätze und mögliche Lehr-/Lerneinheiten für einen Online-Fortbildungskurs (OER) zum Thema Biodiversität an Hochschulen im Fokus. | Biodiversität |
DG-Hub Veranstaltung „Innovative Lehrformate für BNE“ 07.07.2023 | Fr 07.07.2023 14:00 | BNE in der Lehre | Arbeit zum "Status quo der BNE" in verschiedenen Themenblöcken. | Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Hub Biodiversitätsmanagement, 27.06.23 | Di 27.06.2023 09:00 | Biodiversität Campusmanagement Flächenentwicklung Freiraumplanung | Zweites Treffen des Hubs Biodiversitätsmanagement beim Netzwerktreffen der DG HochN in Kassel. | Biodiversität |
Hub – Nachhaltigkeitskommunikation | Di 27.06.2023 09:00 | Transformatives Lernen Handlungswirksamkeit Kollegialer Austausch | Im Rahmen des DG HochN-Jahreshubs 2023 in Kassel fand ein Hub zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation statt: Kommunikationsblase Nachhaltigkeit? Kollegialer Austausch zu einer handlungsfokussierten Nachhaltigkeitskommunikation im Hochschulumfeld. | |
Jahres-Hub DG HochN 2023 | Mo 26.06.2023 17:00 | Gemeinsam Transformation gestalten | Der DG HochN Jahres-Hub als Präsenztreffen für den Verein und alle Interessierten, die gemeinsam etwas verändern wollen. In acht Hubs zu diversen Nachhaltigkeitsthemen wurde diskutiert, Erkenntnisse geschaffen und Verbindungen gestärkt. Dazu gab es drei spannende thematische Führungen über den Campus der Universität Kassel. | Politik Nachhaltigkeit Green Office Gerechtigkeit Klimaneutralität Soziale Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre Biodiversität |
DG-Hub Veranstaltung "Innovative Lehrformate für BNE" 02.06.2023 | Fr 02.06.2023 14:00 | Service Learning BNE in der Lehre | Im Hub stellte sich das BMBF-Projekt Senatra („Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen“) und die Lehrmethode "Service Learning" vor. | Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |