Hub Innovative Lehrformate für BNE, 04.04.2025

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

In diesem Termin wurden von Leonie Bellina (Uni Tübingen) die Ergebnisse des Workshops zu Nachhaltigkeits-Zertifikaten beim INNO4BNE-Netzwerktreffen vorgestellt, und dann gemeinsam mit Dr. Patrick Hintze (Uni Duisburg-Essen) und Daria Humburg (DG HochN) die Möglichkeiten der Weiterentwicklung hin zu einer bundesweiten Ressource für alle, die Nachhaltigkeits-Zertifikate machen und umsetzen (wollen) aufgezeigt.

Hub Innovative Lehrformate für BNE, 04.04.2025
Datum
Fr 04 April 2025 14:00 Uhr
Schwerpunkte

Zertifikate
Bezug Wiki-Themen



Agenda und Informationen

Im vergangenen Jahr wurde über mehrere Hubs hinweg ein mögliches Framework für verschiedene Nachhaltigkeits-Zertifikate an Hochschulen erkundet. Diese Elemente wurden konsolidiert und beim Netzwerktreffen des INNO4BNE-Hubs in Leipzig (2024) in einem Workshop vertieft. Daraus soll in diesem Jahr (2025) ein Framework/eine Ressource im Wiki der DG HochN entstehen, die von Orientierung und Legitimierung von Nachhaltigkeits-Zertifikaten über ganz praktische how-to Wege zur Umsetzung, bis hin zu Evaluation, Qualität und Weiterentwicklung allen Interessierten Good Practice Beispiele, Tools und Anregungen bietet. Und natürlich auch die bestehenden Nachhaltigkeits-Zertifikate sichtbar macht!

Vortrag

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.