Hub Innovative Lerhrformate für BNE, 26.03.2025: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DG HochN-Wiki
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Wichtigste Punkte: | Wichtigste Punkte: | ||
− | Der Hub besteht weiter und findet einmal monatlich (freitags) statt und wird von Marina Schmitz und Klaus Fischer geleitet. | + | *Der INNO4BNE-Hub besteht weiter und findet einmal monatlich (freitags) statt und wird von Marina Schmitz und Klaus Fischer geleitet. |
− | Vom 01. - 03. September 2025 findet ein kombiniertes Netzwerktreffen des Hubs, gemeinsam mit der Abschlusskonferenz des Projekts Senatra an der Uni Vechta statt. Hier geht es zum Call for Papers. | + | *Vom 01. - 03. September 2025 findet ein kombiniertes Netzwerktreffen des Hubs, gemeinsam mit der Abschlusskonferenz des Projekts Senatra an der Uni Vechta statt. [https://senatra-projekt.de/aktuelles/call-for-papers-zur-abschlusstagung-zukunft-lernen-wandel-gestalten/ Hier] geht es zum Call for Papers. |
− | Das Projekt INNO4BNE endet zum 31.03.2025. Hier geht es zum Abschlussbericht des Projekts. | + | *Das Projekt INNO4BNE endet zum 31.03.2025. Hier geht es zum Abschlussbericht des Projekts. |
+ | |||
+ | [[Datei:INNO4BNE Abschluss und Ausblick 2025-03-26 DH aktuell.pdf|frame|Abschlusspräsentation Projekt INNO4BNE|link=https://wiki.dg-hochn.de/images/d/d0/INNO4BNE_Abschluss_und_Ausblick_2025-03-26_DH_aktuell.pdf]] |
Version vom 26. März 2025, 16:34 Uhr
Abschlussveranstaltung des Projekts INNO4BNE und Ausblick auf die kommenden Monate im Hub.
Hub Innovative Lerhrformate für BNE, 26.03.2025 | |
---|---|
Datum | |
Mi 26 März 2025 13:00 Uhr
| |
Verantwortlich | |
Schwerpunkte | |
BNE BNE in der Lehre | |
Bezug Wiki-Themen | |
Agenda und Informationen
Abschlussveranstaltung des Projekts INNO4BNE und Ausblick auf die kommenden Monate im Hub.
Wichtigste Punkte:
- Der INNO4BNE-Hub besteht weiter und findet einmal monatlich (freitags) statt und wird von Marina Schmitz und Klaus Fischer geleitet.
- Vom 01. - 03. September 2025 findet ein kombiniertes Netzwerktreffen des Hubs, gemeinsam mit der Abschlusskonferenz des Projekts Senatra an der Uni Vechta statt. Hier geht es zum Call for Papers.
- Das Projekt INNO4BNE endet zum 31.03.2025. Hier geht es zum Abschlussbericht des Projekts.