Netzwerkveranstaltung INNO4BNE 2023

Aus DG HochN-Wiki
Projektseite INNO4BNENetzwerkveranstaltung INNO4BNE 2023
Wechseln zu:Navigation, Suche


Rückblick Netzwerkveranstaltung „Innovative Lehrformate für BNE“ 2023

Alternativer Text


Dokumentation des Netzwerktreffens INNO4BNE 2023


Die Veranstaltung auf einen Blick

Der Hub „Innovative Lehrformate für BNE“ lud nach Hamburg ein. Wir haben uns in Präsenz im Betahaus Schanze getroffen, uns besser kennengelernt, ausgetauscht und vernetzt.

Vielen Dank für die schöne Zeit!

Im Hub „Innovative Lehrformate für BNE“ wird das Ziel der hochschulübergreifenden und interdisziplinären Vernetzung von Lehrenden, Prorektor:innen des Studiums und der Lehre, Studiengangskoordinator:innen, der Hochschuldidaktik sowie weiteren Akteur:innen verfolgt. Thematisch bezieht sich der Hub auf innovative Lehrformate der Hochschullehre für BNE. Im Hub werden ein fachlicher Austausch über Erfahrungen sowie die Unterstützung beim Ausarbeiten von innovativen Lehrformaten geboten. Zusätzlich sichert der Hub die Verbreitung innovativer Lehrformate für BNE als Open Educational Resources (OER).

Weitere Informationen zum Hub hier.

Das Projekt "INNO4BNE"


Veranstaltungsort Betahaus Schanze

Das Betahaus Schanze ist der erste Coworkingspace in Hamburg und wurde 2010 gegründet. Er liegt im Herzen der Sternschanze und spiegelt damit den lebendigen, bunten und quirrligen Stadtteil wider. Im Betahaus treffen sich Menschen für den Austausch, zum Arbeiten und um sich zu vernetzen. Das Haus beinhaltet fünf Stockwerke, in denen sich verschiedene Bereiche zum Coworking, Büros von Startups und kleineren Unternehmen sowie Eventflächen befinden. Im hauseigenen Café gibt es Kaffeespezialitäten, Softdrinks und kleinere Snacks. Für unseren Präsenzhub stehen uns das Café, inklusive einer großen anschließenden Fläche sowie ein größerer Konferenzraum im ersten Stock zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort hier.


Programm

Der Fokus lag auf dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Vernetzen, da sich der Hub bisher nur online getroffen hat. Außerdem haben wir an verschiedenen Themen zu innovativen Lehrformaten und BNE gearbeitet.

Programm als PDF hier

Tag 1 – Donnerstag, 19. Oktober 2023
Tag 2 – Freitag, 20. Oktober 2023
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.