Suchergebnisse
Aus DG HochN-Wiki
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …e Beispiele sowie weiterführende Links für interne und externe nachhaltige Kommunikation an Hochschulen dargestellt. …n der Öffentlichkeitsarbeit, die sich mit der Umsetzung einer nachhaltigen Kommunikation an Hochschulen befassen. Zusätzlich müssen Daten durch technische Verwalt14 KB (1.733 Wörter) - 12:42, 22. Mär. 2024
- |titel=Interne Kommunikation und Bewusstseinsbildung - Hub zu Nachhaltiger Beschaffung …eihe zu Nachhaltiger Beschaffung haben wir konkrete Beispiele von interner Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen besprochen und allgemeine Best Practices abgeleite4 KB (485 Wörter) - 16:24, 5. Dez. 2024
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …ltung, Familie etc. mit ihren jeweiligen Erfolgsmaßstäben? Wie lassen sich Kommunikation und Kooperation zwischen jeweils unterschiedlichen Handlungslogiken gestalt …ssion bilanzieren. Die dritte Aufgabe der Hochschulen und ihre öffentliche Kommunikation (HoF-Handreichungen 8). Halle-Wittenberg, Institut für Hochschulforschung145 KB (18.106 Wörter) - 14:56, 10. Apr. 2024
- …e Beispiele sowie weiterführende Links für interne und externe nachhaltige Kommunikation an Hochschulen dargestellt. …n der Öffentlichkeitsarbeit, die sich mit der Umsetzung einer nachhaltigen Kommunikation an Hochschulen befassen. Zusätzlich müssen Daten durch technische Verwalt14 KB (1.733 Wörter) - 12:42, 22. Mär. 2024
- || Governance, Kommunikation || Governance, Kommunikation3 KB (256 Wörter) - 14:47, 18. Feb. 2021
- …ungsstrukturen und Kommunikation für Transfer ab. Third Mission fokussiert Kommunikation(skanäle), Austauschformate, Netzwerkmanagement und Ressourcenbereitstellun …die Unterschiede der beteiligen Transferakteurinnen bezüglich Interessen, Kommunikation und Erfolgskriterien miteinander in Einklang zu bringen. Es gilt, Vertrauen40 KB (5.100 Wörter) - 11:26, 22. Mär. 2024
- …Zielen und Handlungslogiken erfordert ein gutes Prozessmanagement und gute Kommunikation, um diese Differenzen zu überwinden und fruchtbar zu machen. Organisatoris …r, die sowohl an die Ergebnissicherung als auch an die Reflexion anknüpft. Kommunikation nach innen und außen ist über den ge- samten Transferprozess hinweg relev48 KB (6.250 Wörter) - 15:23, 10. Apr. 2024
- * [[HOCH-N:Nachhaltige Kommunikation|Kommunikation]] …ng virtueller Ansätze für die Handlungsfelder Veranstaltungsmanagement und Kommunikation, was im Rahmen des HOCH<sup>N</sup>-Verbundprojekts bereits erprobt worden9 KB (991 Wörter) - 10:42, 29. Nov. 2023
- …wohl an die Ergebnissicherung als auch an die Reflexion anknüpft. Gezielte Kommunikation nach innen und außen ist über den gesamten Transferprozess hinweg relevan *Diskussionsrahmen schaffen: transparente Kommunikation, Vertrauensbildung6 KB (691 Wörter) - 17:35, 25. Jan. 2024
- …axispartner*innen. In der Phase der Ergebnissicherung ist insbesondere die Kommunikation nach außen anspruchsvoll, weil ungewohnte Kommunikationskanäle bedient we …voll und der Erfolg keinesfalls gewährleistet. Gestützt auf Moderation und Kommunikation ist es Aufgabe der Reflexion, die verschiedenen Perspektiven auf den Unters25 KB (3.118 Wörter) - 17:56, 25. Jan. 2024
- …ltung, Familie etc. mit ihren jeweiligen Erfolgsmaßstäben? Wie lassen sich Kommunikation und Kooperation zwischen jeweils unterschiedlichen Handlungslogiken gestalt …ssion bilanzieren. Die dritte Aufgabe der Hochschulen und ihre öffentliche Kommunikation (HoF-Handreichungen 8). Halle-Wittenberg, Institut für Hochschulforschung70 KB (8.612 Wörter) - 12:29, 22. Mär. 2024
- …chtig, dass die beteiligen Transferakteur*innen auch bezüglich Interessen, Kommunikation und Erfolgskriterien ausreichend große Schnittmengen aufweisen und Vertrau *Diskussionsrahmen schaffen: transparente Kommunikation, Vertrauensbildung31 KB (3.944 Wörter) - 15:27, 5. Feb. 2024
- …t orientiert sich an den Funktionen der Uni: Forschung, Lehre, Innovation, Kommunikation, Community Building und Service *** Kommunikation (formal oder interaktiv sein)34 KB (4.178 Wörter) - 14:20, 20. Feb. 2025
- |bezug=Kommunikation, Nachhaltiges Handeln …individuell über folgende Frage nachzudenken: Wo sind Ansatzpunkte in der Kommunikation, um zu verhindern, dass Menschen auf dem Weg vom äußeren Signal oder Reiz13 KB (1.591 Wörter) - 13:55, 5. Mär. 2025
- …ihre Erkenntnisse gesamtinstitutionell entsprechend umsetzen. Der Prozess (Kommunikation und strategische Steuerung, um aufeinander abgestimmtes Handeln zu ermögli …ständigung innerhalb des Verbundes {{Hn}}, andererseits als Instrument der Kommunikation nach außen, um Unterstützung, Kooperation und weitere AkteurInnen für de40 KB (4.984 Wörter) - 13:58, 5. Mär. 2025
- *Diskussionsrahmen schaffen: transparente Kommunikation, Vertrauensbildung *Kommunikation und Moderation9 KB (1.146 Wörter) - 17:33, 25. Jan. 2024
- Die Kommunikation von nachhaltigkeitsbezogener Forschung dient der Sichtbarmachung dergleiche …llt eine günstige Voraussetzung für Kooperationen dar. Darüber hinaus kann Kommunikation gezielt eingesetzt werden, um Akteure – ebenfalls innerhalb und außerhal5 KB (568 Wörter) - 12:29, 4. Mär. 2024
- ===Kommunikation=== …nher geht die Notwendigkeit, Kompromisse einzugehen und in eine fruchtbare Kommunikation mit den Mitstreiter*innen zu treten.33 KB (4.288 Wörter) - 11:31, 12. Apr. 2024
- …ft hinein, was brauchen die Unis: z.B. bei MINT ausgerichteten Hochschulen Kommunikation *Was unbedingt vorkommen muss. Auch Fähigkeiten zu Kommunikation, Diskussion (wie z. B. im UNESCOGrundlagenframework ganz klar drin)28 KB (3.537 Wörter) - 10:09, 24. Jul. 2024
- …t sich einzubringen und ihre Meinung zu sagen, jedoch sind die Formate und Kommunikation häufig nicht studierendengerecht gestaltet (s. auch 3. Beteiligung lehren …ngen zu können (Informationen, spezifisches Wissen zu Themen, transparente Kommunikation über geplante Vorhaben und Beteiligungsmöglichkeiten, Ermutigung sich ein15 KB (2.059 Wörter) - 11:43, 29. Jul. 2024
- …f dem Laufenden: [https://www.hrk.de/themen/hochschulsystem/nachhaltigkeit/kommunikation-begleitmassnahme-tranhsform Anmeldung Verbundverteiler] ====Kommunikation: News-Verteiler====13 KB (1.616 Wörter) - 14:42, 9. Sep. 2024
- |titel=Interne Kommunikation und Bewusstseinsbildung - Hub zu Nachhaltiger Beschaffung …eihe zu Nachhaltiger Beschaffung haben wir konkrete Beispiele von interner Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen besprochen und allgemeine Best Practices abgeleite4 KB (485 Wörter) - 16:24, 5. Dez. 2024
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)