|
|
Zeile 17: |
Zeile 17: |
| {{#ask:[[Kategorie:Praxisbeispiel]] | | {{#ask:[[Kategorie:Praxisbeispiel]] |
| |? Kurzbeschreibung = Beschreibung | | |? Kurzbeschreibung = Beschreibung |
− | |? hfeld = Handlungsfeld | + | |? Hat Schnittstelle zu Handlungsfeld = Handlungsfeld |
− | |? thema = Thema | + | |? Thematisch verbunden mit = Thema |
− | |? hochsch = Hochschule | + | |? Hat Bezug zu Hochschule = Hochschule |
| |format=filtered | | |format=filtered |
| |views=table | | |views=table |
Version vom 7. Januar 2025, 15:04 Uhr
Some text above the tab view
This will be always displayed under the tab view because it's below the
tag.
Handlungsfeld |
Fallstudienbüro |
|
|
|
|
Gestaltungspotenziale für Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung |
Es werden vier Gestaltungsfelder nachhaltigkeitsorientierter Hochschulforschung beschrieben und mit konkreten Instrumenten, Strategien sowie Praxisbeispielen erläutert. |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Transfer für Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre Nachhaltigkeitsberichterstattung |
Politik Nachhaltigkeit |
|
Praxisbeispiel 1 / SDG Monitoring |
SDGs wurden als bekannter politisch-normativer Anhaltspunkt gewählt, um einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeitsorientierung in Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule zu erhalten. Dazu wurde systematisch ermittelt, welche der SDGs zu Forschung und Lehre an der eigenen Hochschule bislang adressiert werden |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre Nachhaltigkeitsberichterstattung |
|
|
Praxisbeispiel 2 / Interfakultäres Forschungszentrum |
Einrichtung eines interfakultären und interdisziplinären Forschungszentrums mit einem gemeinsamen integrativen Forschungsschwerpunkt „Ethik“. Nachhaltigkeit ist eines der Forschungsthemen, die an dem Forschungszentrum adressiert werden |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Transfer für Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Politik Ethik |
|
Praxisbeispiel 5 / Graduiertenkolleg |
Antrag und Einrichtung eines Graduiertenkollegs für nachhaltigkeitsorientierte Forschung gefördert durch hochschuleigene Mittel. |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen |
|
|
Praxisbeispiel 6 / Promotionsstudium für nachhaltigkeitsorientierte Nachwuchsforschende |
Einrichtung eines Promotionsstudiums zur gezielten Qualifizierung nachhaltigkeitsorientierter Nachwuchsforschender für die Promotion und darüber hinaus |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
|
Praxisbeispiel 7 / Ansprechbarkeit, informeller Austausch, kurze Wege |
Orte und Gelegenheiten an der eigenen Hochschule schaffen und für informellen Austausch über alle Statusgruppen hinweg nutzen, um eine offene produktive Arbeitsatmosphäre zu pflegen |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb |
Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
|
Praxisbeispiel 8 / Fallstudienbüro |
Aufbau eines Fallstudienbüros, über welches Kooperationen mit Praxisakteur*innen in studentischen sowie weiteren transdisziplinären Forschungsprojekten an der eigenen Hochschule koordiniert und dokumentiert werden |
Transfer für Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
|
Praxisbeispiel Lehrveranstaltung: SDGs – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen |
Anhand der Lehrveranstaltung "SDGs – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen" wird ein Praxisbeispiel für H-BNE gegeben. |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
|
Praxisbeispiel Studium Oecologicum an der Universität Tübingen |
Anhand des Studiums Oecologicum an der Universität Tübingen wird ein Praxisbeispiel für H-BNE gegeben. |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Universität Tübingen |
Praxisbeispiel Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit |
Anhand der Virtuellen Akademie für Nachhaltigkeit wird ein Praxisbeispiel für H-BNE gegeben. |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Nachhaltigkeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Universität Bremen |
Runder Tisch |
|
|
|
|
Workshop: Campus der Zukunft |
Zweitägiger Workshop an der TU Dortmund, bei dem Universitätsmitglieder aller Statusgruppen auf Augenhöhe Visionen für einen nachhaltigen, zukunftsfähigen Campus entworfen und konkrete Projekte entwickelt haben. |
Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen Vernetzung Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre |
Politik Nachhaltigkeit Kultur/Kreatives |
Technische Universität Dortmund |
Präsentation Audit Nachhaltigkeit Hub
22.509
0
Transformationspfade-Hubs von KuNaH
Kultur der Nachhaltigkeit
In diesem Hub stellt das Forschungsprojekt KuNaH aus der BMBF-Förderlinie "Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen" ein Arbeitsverständnis einer "Kultur der Nachhaltigkeit" vor und lädt zur Diskussion ein, wie Nachhaltigkeit an Hochschulen zur neuen Normalität werden kann.
Font Awesome Icons
- Anker wei noch nicht wofür, finde ihn aber cool
- Entscheidung / Abwägung
- Uni
- Person
- Forschung oder Lehre
- Suche / Recherche
- Lesetipp / Literatur oder
- Tipp
- Hinweis
- Achtung / Gefahr
- Block-Quote und oder und
- Network
- Mitmachen
- marker
{{#fa:fa-pagelines}}
{{#fa:users-gear}}
{{#fa:fa-solid fa-gears}}
{{#fa:fa-solid fa-user-gear}}
{{#fa:fa-solid fa-swatchbook}}
{{#fa:fa-solid fa-bolt-lightning}}
{{#fa:fa-brands fa-pagelines}}
{{#fa:fa-solid fa-arrows-turn-to-dots}}
{{#fa:fa-solid hgi-stroke hgi-coffee-02}}
Wie suche ich im Wiki?
Eventuell Suchbegriffe vorschlagen.
|
Diese Seite wird derzeit nicht mehr aktualisiert. Bringen Sie aktuelle Inhalte gerne ein.
|
|
Diese Seite wird derzeit nicht mehr aktualisiert. Bringen Sie aktuelle Inhalte gerne ein.
|
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.