Hubs der DG HochN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 20: Zeile 20:
 
   |titel=[[DG-Hub - Klimaneutralität und Hochschulen|Klimaneutralität]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Klimaneutralität und Hochschulen|Klimaneutralität]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Klimaneutralität und Hochschulen]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Klimaneutralität und Hochschulen]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
{{CardSmall
 
{{CardSmall
Zeile 26: Zeile 25:
 
   |titel=[[DG-Hub - Einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen| Nachhaltigkeitsberichterstattung]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen| Nachhaltigkeitsberichterstattung]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
{{CardSmall
 
{{CardSmall
Zeile 32: Zeile 30:
 
   |titel=[[DG-Hub - Policy|Policy]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Policy|Policy]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Policy]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Policy]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
</div><br>
 
</div><br>
Zeile 41: Zeile 38:
 
   |titel=[[DG-Hub - Community Hubs|Community Hubs]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Community Hubs|Community Hubs]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Community Hubs]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Community Hubs]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
{{CardSmall
 
{{CardSmall
Zeile 47: Zeile 43:
 
   |titel=[[DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE|Innovative Lehrformate BNE]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE|Innovative Lehrformate BNE]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
{{CardSmall
 
{{CardSmall
Zeile 53: Zeile 48:
 
   |titel=[[DG-Hub - Chancengerechtigkeit als Lern- und Innovationspotenzial für BNE|Chancengerechtigkeit]]
 
   |titel=[[DG-Hub - Chancengerechtigkeit als Lern- und Innovationspotenzial für BNE|Chancengerechtigkeit]]
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Chancengerechtigkeit als Lern- und Innovationspotenzial für BNE]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
 
   |subtitel={{#ask:[[Category:DG-Hub - Chancengerechtigkeit als Lern- und Innovationspotenzial für BNE]]|format=count}} Veranstaltungen im Wiki
  |text=[https://www.dg-hochn.de/unsere-aktivitaeten#AktuelleHub-Termine Nächster Termin]<br>
 
 
}}
 
}}
 
</div>
 
</div>

Version vom 25. April 2023, 09:39 Uhr


DGHochN Icon HUB.png
DGHochN Icon Geben-nehmen.png
DGHochN Icon Emergenz.png

Willkommen bei den Hubs der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN)


Die Hubs der DG HochN sind Experimentierräume, in denen flexibel, dynamisch und ergebnisoffen gearbeitet wird, um durch Dialog komplexere Bewusstseinsstufen zu entwickeln. Nach einem kurzen thematischen Input durch die Einladenden wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Die Teilnehmenden achten darauf, dass möglichst alle ihre vielen unterschiedlichen Perspektiven einbringen können. Zum Abschluss wird im Plenum über die zentralen Erkenntnisse berichtet. Ziel der ko-kreativen Hubs ist, dass alle Beteiligten neue und zum Teil völlig überraschende Impulse für die eigene Arbeit erhalten.


Mitglieder treffen sich online zu ausgewählten Themen rund um Nachhaltigkeit an Hochschulen, organisiert von Mitgliedern für Mitglieder.


Klimaneutralität
0 Veranstaltungen im Wiki


Nachhaltigkeitsberichterstattung
0 Veranstaltungen im Wiki


Policy
0 Veranstaltungen im Wiki



Community Hubs
0 Veranstaltungen im Wiki


Innovative Lehrformate BNE
0 Veranstaltungen im Wiki


Chancengerechtigkeit
0 Veranstaltungen im Wiki



Dokumentation "Hubs der DG HochN"

Erstellen Sie einen neuen Termin oder bearbeiten Sie existierende Einträge


Hub-TerminHat DatumSchwerpunkteBeschreibung des HubsWiki-Themen
The Week Reflexionstreffen (Q4), 04.12.2025Do 04.12.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
The Week Folge 1-3 (Q4), 24.11., 25.11. und 27.11.2025Mo 24.11.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
The Week Infocall (Q4), 18.11.2025Di 18.11.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
The Week Reflexionstreffen (Q3), 17.09.2025Mi 17.09.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
The Week Folge 1-3 (Q3), 08.09.2025 - 10.09.2025Mo 08.09.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
The Week Infocall (Q3), 02.09.2025Di 02.09.2025 17:00BNE
BNE in der Lehre
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die Räume für mutige Gespräche zur Klimanotlage öffnet und Menschen zum transformativen Handeln mobilisiert. The Week nimmt mit auf eine emotionale 'U'-förmige Reise, die mit einer bewussten Entscheidung und konkreten nächsten Schritten in nachhaltiges Leben und Gestalten endet. So läuft The Week ab: Innerhalb einer Woche (daher „The Week“) treffen sich Gruppen dreimal, schauen jeweils einen Dokumentarfilm und tauschen sich anschließend aus. The Week @Campus ist eine Variante speziell für Hochschulen. The Week findet im Rahmen der DG HochN viermal pro Jahr, in jedem Quartal einmal, statt. Die Veranstaltungen werden von Frauke Godat, Barbara Leube und Jenny Scholl durchgeführt.Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
… weitere Ergebnisse
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.