Attribut:BNEForschung

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
A
Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht  +
BBNE in Lernsituationen  +
Whole Institution Approach; Normativität in der HBNE  +
Lehrkräfteprofessionalisierung, Whole School Approach, Service Learning  +
Nachhaltigkeitsbewusstsein bei der jungen Generation  +
B
Transformative Bildung, Rassismuskritische Bildung, Postkoloniale Perspektiven, Postwachstumsökonomien  +
Systemdenken, Klimakommunikation  +
C
Implementierung, Indikatorik, Kompetenzentwicklung, Whole Institution Approachg  +
D
Aktuell laufende Forschungsprojekte zu ESD Learning Assessment (mit UNESCO), Schulleitungstrainings für die Umsetzung eines Whole School Approaches in der BNE (DBU-gefördert), Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung in Sub-Sahara Afrika (ERASMUS+), Transdisziplinäre Lerninterventionen zur Biodiversitätsförderung in den Karpaten (DBU-gefördert)  +
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung  +
E
Betreuung der Einführung Erweiterungsfach BNE für Lehramtsstudiengänge  +
F
u.a. DBR-Studie zur Umsetzung eines Lehrkonzepts in der universitären Lehrkräftebildung  +
G
Umweltpsychologie mit Bezug zu Biodiversität  +
J
BBNE  +
Lehrkräfteforschung, Informelles Lernen, Soziale Ungleichheiten  +
Förderung systemischen Denkens im Kontext BNE  +
Bildungstheorie BNE, ästhetische Bildung, Bewegungsbildung  +
BNE in Sport und Bewegungssettings, transformative und transdisziplinäre Forschung, Umweltbewusstes Verhalten, aktive Mobilität  +
M
Service Learning als Methode der BNE; Klimaneutralität an Hochschulen; Erfassung von Handlungskompetenz; Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden  +
empirische Lehr-Lernforschung, empirische Hochschulforschung  +
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.