Projektseite INNO4BNE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{DG HochN-Wiki Inhalt
 +
|kat=Hub – Innovative Lehrformate für BNE
 +
}}
 
<div class="res-img">[[Datei:INNO4BNE_Logo_neu.png|rahmenlos|link=|700px]]</div>
 
<div class="res-img">[[Datei:INNO4BNE_Logo_neu.png|rahmenlos|link=|700px]]</div>
  
  
  
INNO4BNE (Innovative Lehrformate für Bildung Nachhaltige Entwicklung) ist ein von der [https://stiftung-hochschullehre.de Stiftung für Innovation in der Hochschullehre (StIL)] gefördertes Projekt der DG HochN. Das Projekt läuft über einen Zeitraum von 2 Jahren, vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2025, und ist thematisch mit der [[DG-Hub - Innovative Lehrformate für BNE|Hub-Gruppe “Innovative Lehrformate für BNE”]] verknüpft.  
+
INNO4BNE (Innovative Lehrformate für Bildung Nachhaltige Entwicklung) ist ein von der [https://stiftung-hochschullehre.de Stiftung für Innovation in der Hochschullehre (StIL)] gefördertes Projekt der DG HochN. Das Projekt lief über einen Zeitraum von 2 Jahren, vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2025, und ist thematisch mit der [[Hub Innovative Lehrformate für BNE|Hub-Gruppe “Innovative Lehrformate für BNE”]] verknüpft.  
 +
 
 +
Ziel des Projekts war es auf innovative Lehrformate als Teil der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einzugehen. 
  
Ziel des Projekts ist es auf innovative Lehrformate als Teil der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einzugehen.   
+
Das Projekt wurde geleitet von [[User:Daria Humburg|Daria Humburg (Netzwerkmanagerin INNO4BNE)]] und [[User:Bg|Dr. Bror Giesenbauer (Geschäftsführer DG HochN)]]. Unterstützend wirkten [[User:Marina Schmitz|Marina Schmitz (IECD)]] und [[User:Klaus Fischer|Prof. Dr. Klaus Fischer (Umweltcampus Birkenfeld)]] als Begründer:innen des [[DG-Hub_-_Innovative_Lehrformate_für_BNE|Hubs "Innovative Lehrformate für BNE"]] mit.   
  
Das Projekt wird geleitet von [[User:Daria Humburg|Daria Humburg (Netzwerkmanagerin INNO4BNE)]] und [[User:Bg|Dr. Bror Giesenbauer (Geschäftsführer DG HochN)]]. Unterstützend wirken [[User:Marina Schmitz|Marina Schmitz (IECD)]] und [[User:Klaus Fischer|Prof. Dr. Klaus Fischer (Umweltcampus Birkenfeld)]] als Begründer:innen des [[DG-Hub_-_Innovative_Lehrformate_für_BNE|Hubs "Innovative Lehrformate für BNE"]] mit. 
+
[[Abschlussbericht_Projekt_INNO4BNE|Abschlussbericht INNO4BNE]]
  
  
Zeile 25: Zeile 30:
 
   |bg-color=#E7E6E6
 
   |bg-color=#E7E6E6
 
   |titel='''Aktuelles INNO4BNE'''
 
   |titel='''Aktuelles INNO4BNE'''
   |Punkt1=[[Hub_Innovative_Lehrformate_für_BNE,_07.02.2025|Protokoll Hub vom 07.02.2025 – OSA NK]]
+
   |Punkt1=[[INNO4BNE-Hub|Termine und Protokolle des INNO4BNE-Hubs]]
 
   |Punkt2=[[Community-Seite_Interdisziplinäre_Bildung_für_nachhaltige_Entwicklung_(I-BNE)|Community-Seite der TH Nürnberg (I-BNE)]]
 
   |Punkt2=[[Community-Seite_Interdisziplinäre_Bildung_für_nachhaltige_Entwicklung_(I-BNE)|Community-Seite der TH Nürnberg (I-BNE)]]
 
   |Punkt3=[[DGHD_AG_Transformatives_Lernen_%26_Nachhaltigkeit|Community-Seite der AG Transformatives Lernen (DGHD)]]
 
   |Punkt3=[[DGHD_AG_Transformatives_Lernen_%26_Nachhaltigkeit|Community-Seite der AG Transformatives Lernen (DGHD)]]

Aktuelle Version vom 21. März 2025, 15:44 Uhr


Projektseite INNO4BNE
Kategorie
Hub – Innovative Lehrformate für BNE
INNO4BNE Logo neu.png


INNO4BNE (Innovative Lehrformate für Bildung Nachhaltige Entwicklung) ist ein von der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre (StIL) gefördertes Projekt der DG HochN. Das Projekt lief über einen Zeitraum von 2 Jahren, vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2025, und ist thematisch mit der Hub-Gruppe “Innovative Lehrformate für BNE” verknüpft.

Ziel des Projekts war es auf innovative Lehrformate als Teil der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einzugehen.

Das Projekt wurde geleitet von Daria Humburg (Netzwerkmanagerin INNO4BNE) und Dr. Bror Giesenbauer (Geschäftsführer DG HochN). Unterstützend wirkten Marina Schmitz (IECD) und Prof. Dr. Klaus Fischer (Umweltcampus Birkenfeld) als Begründer:innen des Hubs "Innovative Lehrformate für BNE" mit.

Abschlussbericht INNO4BNE







Logo StIL.png
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.