HOCH-N:HOCH-N Wiki Recherche

Aus DG HochN-Wiki
(Weitergeleitet von HOCH-N Wiki Recherche)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Filtern Sie Inhalte des Wikis nach Zielgruppen, Inhalten und Inhaltstyp oder blättern Sie in den Leitfäden. Nicht gefunden was Sie suchen? Vielleicht warten auch andere auf die Inhalte, die Sie vermissen. Werden Sie aktiv und teilen Ihr Anliegen oder Wissen mit.

Suchen Sie in ähnlicher Manier außerdem nach:


Seitentyp
Hoch-N Arbeitspaket
Zielgruppe
Handlungsfelder und Themenbezug
Schnittstellen
Tabelle
Karte
  Kurzbeschreibung Zielgruppe
(Schaffung, Ausbau, Verbesserung und Gestaltung von) Qualifikationsmöglichkeiten im laufenden Forschungsbetrieb Es werden Qualifikationsmöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen thematisiert, die sich in der nachhaltigkeitsorientierten Forschung etablieren wollen. Forschende
Forschungsmanagement
Abgrenzung zu anderen hochschulspezifischen Nachhaltigkeitsbewertungs- und -berichtssystemen Es werden - ergänzend zum HS-DNK - weitere hochschulspezifische Nachhaltigkeitsbewertungs- und -berichtssysteme beleuchtet. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Akteurinnen und Themen von Nachhaltigkeitstransfer Es werden Akteur*innen und Themen von Nachhaltigkeitstransfer beschrieben. Forschende
Lehrende
Studierende
Interessierte Öffentlichkeit
Anwendung des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Es wird eine Anleitung für das Ausfüllen der HS-DNK Entsprechenserklärung beschrieben und dazu eingeladen, die Nachhaltigkeitsberichterstattung als transformativen Bottom-Up-Prozess zu denken. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Anwendungsbeispiele für die Reflexion nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte Es werden Anwendungsbeispiele und Erkenntnisse der Reflexion nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte in der Forschung dargestellt. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Ausblick und Schnittstellen des Leitfadens Forschung Es werden Schnittstellen zwischen dem Handlungsfeld Forschung und den anderen im HOCH-N-Projekt bearbeiteten Handlungsfeldern Lehre, Transfer, Betrieb und Governance erläutert. Forschende
Forschungsmanagement
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Austausch zwischen erfahrenen Forschenden, Verwaltungsangestellen oder Praxisakteuren und dem Nachwuchs Es werden Maßnahmen zum Austausch zwischen erfahrenen Forschenden, Verwaltungsangestellten oder Praxisakteuren und dem Nachwuchs beschrieben. Forschende
Verwaltungsmitarbeitende
Forschungsmanagement
BNE-Verständnis und Themenfelder Es wird ein Einstieg in das BNE-Verständnis und Themenfelder gegeben. Lehrende
Studierende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Bedeutung und Bezug der Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb Einführung in betriebliche Nachhaltigkeit Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Politik
Die Bedeutung von Governance für hochschulische Nachhaltigkeit Es wird ein Verständnis hochschulischer Governance sowie die Bedeutung von Governance im Nachhaltigkeitsprozess dargelegt. Zudem werden fünf sogenannte Governance-Regler vorgestellt. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Durchführung der Forschung (Forschungsprozess) Beschreibung der Durchführungsphase von Forschung Forschende
Forschungsmanagement
Einblicke in die aktuelle Forschungslandschaft Es werden die Ergebnisse der Befragung „Nachhaltigkeitsorientierte Forschung an deutschen Hochschulen 2018“ dargestellt. Forschende
Lehrende
Studierende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Politik
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Forschungsförderer
Einführung in den Leitfaden Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung Es wird eine Einführung in den Leitfaden Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung gegeben, der als Anregung zur Selbstreflexion dienen soll. Forschende
Lehrende
Studierende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Politik
Forschungsförderer
Einführung in die Thematik des hochschulspezifischen Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) Es wird eine Einführung in die Entstehung des hochschulspezifischen Deutschen Nachhaltigkeitskodex (HS-DNK) gegeben sowie ein Überblick über die 20 Kriterien und fünf Handlungsfelder des DNK gegeben. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Einzelleitfäden Es werden die HOCHN-Leitfäden für Nachhaltigkeitsberichterstattung, Governance, Lehre, Forschung, Betrieb und Transfer vorgestellt. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Interessierte Öffentlichkeit
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Entwicklung des HS-DNK in Anlehnung an den bestehenden DNK Es wird der partizipative Entstehungsprozess des HS-DNK beschrieben und die Relevanz des Beitrags zu einer erleichterten Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen hervorgehoben. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Entwicklung von Forschungsdesigns & Methodik (Forschungsprozess) Es geht um die nachhaltigkeitskorientierte Ausrichtung von Forschungsdesign und -methodik. Forschende
Forschungsmanagement
Ergebnisfindung & Dissemination (Forschungsprozess) Es wird beschrieben, wie die Ergebnisfindung und Dissemination im Forschungsprozess nachhaltigkeitsorientiert gestaltet werden kann. Forschende
Forschungsmanagement
Interessierte Öffentlichkeit
Ergebnissammlung der Veranstaltungen der Arbeitsgruppe Lehre Es wird ein Erfahrungsbericht der Hoch-N Arbeitsgruppe Lehre dargestellt. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Fact Box 1: Ausgewählte Fördergeber*innen für nachhaltigkeitsorientierte Forschung Es werden ausgewählte Fördergeber*innen für nachhaltigkeitsorientierte Forschung aufgezählt. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Politik
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Fact Box 2: Ausgewählte Journals für nachhaltigkeitsorientierte Forschung Es werden ausgewählte Journals für nachhaltigkeitsorientierte Forschung aufgezählt. Forschende
Forschungsmanagement
Fact Box 3: Fördermöglichkeiten für Nachwuchsforschende Es werden Fördermöglichkeiten für nachhaltigkeitsorientierte Nachwuchsforschende aufgezeigt. Forschende
Forschungsmanagement
Fact Box 4: Konferenzen mit Bezug zu Nachhaltigkeitsorientiertem Forschen Es wird eine exemplarische Auswahl internationaler englischsprachiger Konferenzen im Kontext nachhaltigkeitsorientierter Forschung dargestellt. Forschende
Forschungsmanagement
Factbox 5 - Ausgewählte Netzwerke und Newsletter im Kontext nachhaltigkeitsorientierter Forschung Es wird eine exemplarische Auswahl an nationalen und internationalen englischsprachigen Netzwerken im Kontext nachhaltigkeitsorientierter Forschung dargestellt. Forschende
Forschungsmanagement
Forschungsförderer
Factsheets für Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung Sammlung von relevanten Materialien und Fact-Sheets für die Förderung nachhaltigkeitsorientierter Hochschulforschung Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft Es wird die Nachhaltigkeitsforschung bzgl. der Freiheit und Verantwortung von Wissenschaft diskutiert. Forschende
Hochschulleitung
Politik
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Forschungsförderer
Gelingensbedingungen hochschulischer Nachhaltigkeit Es werden die förderlichen und die hemmenden bzw. erschwerenden Faktoren in Bezug auf die Entwicklung hochschulischer Nachhaltigkeit diskutiert. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Gestaltungsfeld Akademische Qualifizierung Es wird ein Überblick über Maßnahmen der akademischen Qualifizierung gegeben, die zum Mitwirken oder Ausführen nachhaltigkeitsrelevanter Forschung befähigen soll. Forschende
Lehrende
Studierende
Gestaltungsfeld Forschungssetting Es wird ein Überblick über die Rahmenbedingungen an Hochschulen gegeben, durch die Entwicklungen von nachhaltigkeitsorientierter Forschung mit beeinflusst werden (Forschungssetting). Forschende
Forschungsmanagement
Gestaltungsfeld Ressourcenausstattung und Finanzierung Die Ausstattung mit finanziellen Mitteln und anderen Ressourcen prägt die Forschungspraxis. Innovative Verfahren und Ansätze um diese einzuwerben und effizient zu nutzen machen die Ressourcenausstattung zu einem gestalterischen Feld in der nachhaltigkeitsorientierten Hochschulforschung. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Politik
Gestaltungsfeld Vernetzung in der Hochschulforschung Es wird eine Übersicht zu Instrumenten, Strategien und Praxisbeispielen für die Vernetzung in der Hochschulforschung gegeben. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Interessierte Öffentlichkeit
Politik
Gestaltungsfelder zur institutionellen Verankerung von nachhaltigkeitsorientierter Forschung Es wird ein Überblick über die Gestaltungsfelder zur institutionellen Verankerung von nachhaltigkeitsorientierter Forschung gegeben. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Gestaltungspotenziale für Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung Es werden vier Gestaltungsfelder nachhaltigkeitsorientierter Hochschulforschung beschrieben und mit konkreten Instrumenten, Strategien sowie Praxisbeispielen erläutert. Forschende
Lehrende
Studierende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Politik
Forschungsförderer
Gründe für die Abgabe einer Entsprechenserklärung zum hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Es werden Gründe für die Abgabe einer Entsprechenserklärung zum HS-DNK dargelegt, wie bspw. Transparenz und Sichtbarkeit nach innen und außen. Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
HIS-HE:Medium - Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Betrieb in Hochschulen Untersuchung länderspezifischer Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Hochschulbetrieb Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Politik
HOCH-N
HOCH-N - das Forschungsprojekt
Handreichung Transfer Allgemein
Handreichung Transfer in der Lehre Es werden die Spezifika von Nachhaltigkeitstransfer in der Lehre dargestellt. Lehrende
Studierende
Interessierte Öffentlichkeit
Politik
Hochschulen im gesellschaftlichen Kontext - Transfer als Austausch mit der Praxis
Hochschulinterner Austausch in der Forschung Es wird der hochschulinterne, statusübergreifende Austausch in der nachhaltigkeitsorientierten Forschung thematisiert. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Forschungsmanagement
Hochschulleitung
Hochschulübergreifende Vernetzung in der Forschung Es wird der hochschulübergreifende Austausch von nachhaltigkeitsorientierten Forschenden thematisiert. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Inhaltsübersicht Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung Eine Übersicht aller Inhalte des Hoch-N Arbeitspakets Forschung in Form eines Inhaltsverzeichnis Forschende
Institutionalisierung nachhaltigkeitsorientierter Forschung Es werden Ziele, Maßnahmen, Herausforderungen bzw. Voraussetzungen und Praxisbeispiele der Institutionalisierung nachhaltigkeitsorientierter Forschung beschrieben. Forschende
Hochschulleitung
Forschungsmanagement
Kommunikationsstrukturen für nachhaltigkeitsorientierte Forschung Es werden Kommunikationsstrukturen aufgezeigt, um auf Forschungsaktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug innerhalb und außerhalb der Hochschule hinzuweisen, Ergebnisse zu kommunizieren und zur Beteiligung einzuladen. Forschende
Komplexitätsgrade von Nachhaltigkeitstransfer Es werden die drei Komplexitätsgrade von Nachhaltigkeitstransfer erläutert. Forschende
Lehrende
Studierende
Interessierte Öffentlichkeit
Konzeptionelle Ausrichtung NHB Beschreibung der Nachhaltigkeitsbericherstattung an Hochschulen Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Kriterien des hochschulspezifischen DNK Es werden die 20 Kriterien des HS-DNK dargelegt. Forschende
Lehrende
Studierende
Verwaltungsmitarbeitende
Hochschulleitung
Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)
Kurzvorstellung des Projekts HOCH-N
Lehre-Forschung-Transfer: das Schnittstellen-Projekt Der Nexus zwischen Lehre, Forschung und Transfer spielt eine besondere Rolle für Nachhaltigkeit an Hochschulen. Das LFT-Konzept bietet einen Einstieg und erste Beispiele. Forschende
Lehrende
Studierende
Forschungsmanagement
Interessierte Öffentlichkeit
Politik
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.