Formulartests

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
  |list view type=ul
 
  |list view type=ul
 
  | height=400px
 
  | height=400px
  | ?Coordinates
+
  | ?Coordinates|+hide=yes
 
  | fullscreen=yes
 
  | fullscreen=yes
 
  | zoom=5
 
  | zoom=5

Version vom 1. Oktober 2024, 13:00 Uhr

BNE-Forschungs-Landkarte

Die BNE-Forschungs-Landkarte will Wissenschaftler:innen sichtbar machen, die im Bereich BNE forschen und aufzeigen, zu welchen Fragestellungen sie arbeiten.  Die Karte soll die gegenseitige Vernetzung und Kooperation erleichtern und damit die BNE-Forschung insgesamt voranbringen. Sie kann aber auch für andere BNE-Akteur:innen wertvoll sein, die z.B.  eine Begleitforschung ihrer Angebote wünschen.

Tabelle
Karte
  Foaf:name Gehört zu Hochschule Arbeitet an Institut BNEForschung BNEQualifikationsarbeit BNEAbschluss BNEAbschlussthema
Alexander Denzin Alexander Denzin Uni Leipzig Didaktik der Geschichte Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht Ja Promotion Umweltgeschichte im Schulfach Geschichte seit 1970
Alexander Koller Alexander Koller Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik BBNE in Lernsituationen Ja Promotion Designbasierte Erforschung von BBNE in Lernsituationen
Aline Steger Aline Steger PH Weingarten Erziehungswissenschaft Ja Promotion Studentisches Engagement im Kontext einer nachhaltigen Hochschulentwicklung
Ann-Kathrin Schlieszus Ann-Kathrin Schlieszus Freie Universität Berlin Institut Futur Whole Institution Approach; Normativität in der HBNE Ja Promotion Umgang Hochschullehrender mit Normativität im Kontext von BNE
Anne-Kathrin Lindau Anne-Kathrin Lindau Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Lehrkräfteprofessionalisierung, Whole School Approach, Service Learning Nein
Annka Bremer Ann-Kathrin Bremer Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Professur für Geographiedidaktik und BNE Nachhaltigkeitsbewusstsein bei der jungen Generation Ja Promotion Nachhaltigkeitsbewusstsein, nachhaltiges Konsumverhalten und Lebensqualität. Die Sicht der jungen Generation
BNE Passau Andreas Eberth Universität Passau Professur für Geographie mit Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung Transformative Bildung, Rassismuskritische Bildung, Postkoloniale Perspektiven, Postwachstumsökonomien Nein
Brockmüller Svenja Brockmüller Universität Koblenz Systemdenken, Klimakommunikation Nein
Change agent Ingrid Hemmer Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Professur für Geographiedidaktik und BNE Implementierung, Indikatorik, Kompetenzentwicklung, Whole Institution Approachg
D zeller Diana Zeller Bergische Universität Wuppertal Didaktik der Chemie
Daniel fischer Daniel Fischer Leuphana Universität Lüneburg Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht
UNESCO Chair Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Aktuell laufende Forschungsprojekte zu ESD Learning Assessment (mit UNESCO), Schulleitungstrainings für die Umsetzung eines Whole School Approaches in der BNE (DBU-gefördert), Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung in Sub-Sahara Afrika (ERASMUS+), Transdisziplinäre Lerninterventionen zur Biodiversitätsförderung in den Karpaten (DBU-gefördert) Nein
Dnadi142 Jann Schneider Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung Nein
EliasStubenvoll Elias Stubenvoll Otto-Friedrich-Universität Bamberg ZLB
Professur für Didaktik der Grundschule
Betreuung der Einführung Erweiterungsfach BNE für Lehramtsstudiengänge Nein
FabianKrengel Fabian Krengel Universität Regensburg Institut für Anglistik und Amerikanistik, Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik u.a. DBR-Studie zur Umsetzung eines Lehrkonzepts in der universitären Lehrkräftebildung Ja Promotion The Role of Controversiality in Virtual Exchange for Global Education in English Language Teaching Contexts: A Design-Based Research Study on Critical Telecollaboration Between Pre-Service Teachers (Arbeitstitel)
JHufnagl Julia Hufnagl Otto-Friedrich-Universität Bamberg Professur für Wirtschaftspädagogik
Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung
BBNE Ja Promotion Nachhaltigkeit in der Betrieblichen Bildung
Jana Costa Jana Costa Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Lehrkräfteforschung, Informelles Lernen, Soziale Ungleichheiten Ja Habilitation Evidenz zu Bildungsfragen im Kontext von Nachhaltigkeit
Johanna.brueck Johanna Brück Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Didaktik der Mathematik Förderung systemischen Denkens im Kontext BNE Ja Promotion Systemisches Denken für eine BNE im Mathematikunterricht
Johannes Verch Johannes Verch DG HochN Professur Soziale Arbeit Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildungstheorie BNE, ästhetische Bildung, Bewegungsbildung
Julia.lohmann Julia Lohmann Universität Augsburg Institut für Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportpädagogik BNE in Sport und Bewegungssettings, transformative und transdisziplinäre Forschung, Umweltbewusstes Verhalten, aktive Mobilität Nein
Mandy Singer-Brodowski Mandy Singer-Brodowski
MarcoRieckmann Marco Rieckmann Universität Vechta Professur für Hochschuldidaktik Service Learning als Methode der BNE; Klimaneutralität an Hochschulen; Erfassung von Handlungskompetenz; Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden
Max Irion Maximilian Irion Universität Tübingen empirische Lehr-Lernforschung, empirische Hochschulforschung Ja Promotion Nachhaltig, interdisziplinär, effektiv? Eine Wirksamkeitsüberprüfung von Angeboten von Nachhaltigkeitszertifikatsprogrammen deutscher Hochschulen
Prof. Dr. Markus Schmitt Markus Schmitt Hochschule Landshut Studiengang Nachhaltigkeit und Transformation (M.Sc.) Curriculumsentwicklung, radikale Gedankenexperimente Nein
Sabina Eggert Sabina Eggert Universität Göttingen Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrerinnenbildung (ZEWIL)
Sarah Lopper Sarah Lopper Universität zu Köln Kunst & Kunsttheorie Planetare Perspektiven Kunst und Bildung im Anthropozän
Schottendichter Christopher Horne Universität Kassel Promotionskolleg JUST (Hans-Böckler-Stiftung und Universität Kassel) Ja Promotion Handlungsorientierungen in Bildern zum Klimadiskurs in Sachunterrichtsbüchern
WueLAB Nachhaltigkeitslabor WueLAB Julius-Maximilians-Universität Würzburg Nachhaltigkeitslabor WueLAB
Zuzka Münch-Mankova Zuzana Münch-Mankova Universität Augsburg ZLbiB - Zentrum für Lehrer:innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung Wissen, Interesse und Einstellungen in Bezug auf BNE, sprachsensible BNE-Vermittlung, Implementierung von BNE in (Fremd-)Sprachfächer Nein


Test (als Tabelle)

UsernameNameHochschuleProfessur/InstitutForschungsinteresseQualifikationsarbeit?AbschlussThema der Arbeit
Alexander DenzinAlexander DenzinUni LeipzigDidaktik der GeschichteUmweltgeschichte im GeschichtsunterrichtJaPromotionUmweltgeschichte im Schulfach Geschichte seit 1970
Alexander KollerAlexander KollerFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergLehrstuhl für WirtschaftspädagogikBBNE in LernsituationenJaPromotionDesignbasierte Erforschung von BBNE in Lernsituationen
Aline StegerAline StegerPH WeingartenErziehungswissenschaftJaPromotionStudentisches Engagement im Kontext einer nachhaltigen Hochschulentwicklung
Ann-Kathrin SchlieszusAnn-Kathrin SchlieszusFreie Universität BerlinInstitut FuturWhole Institution Approach; Normativität in der HBNEJaPromotionUmgang Hochschullehrender mit Normativität im Kontext von BNE
Anne-Kathrin LindauAnne-Kathrin LindauMartin-Luther-Universität Halle-WittenbergLehrkräfteprofessionalisierung, Whole School Approach, Service LearningNein
… weitere Ergebnisse

Test (als Tabelle)

UsernameNameHochschule/InstitutionProfessur/InstitutBNE ForschungsinteresseBNEQualifikationsarbeitBNEAbschlussBNEAbschlussthema
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.