Lehre

Aus HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 82: Zeile 82:
 
   |color=#4d4d4d
 
   |color=#4d4d4d
 
   |lead={{#fas:search}} Sie suchen einen Hub zu einen bestimmten Thema?
 
   |lead={{#fas:search}} Sie suchen einen Hub zu einen bestimmten Thema?
   |message= Über diese Suche können Sie allen Hubs nach einem oder mehreren ausgewählten Themen oder Handlungsfeldern filtern. Dazu wählen sie einfach den gewünschten Themenbezug in der Drop-Down-Auswahl aus.}}
+
   |message= Über diese Suche können Sie allen Hubs nach einem oder mehreren ausgewählten Themen oder Handlungsfeldern filtern. Dazu wählen Sie einfach den gewünschten Themenbezug in der Drop-Down-Menü aus.}}
  
 
{{#ask: [[Category:Hubs der DG HochN]]
 
{{#ask: [[Category:Hubs der DG HochN]]

Version vom 22. März 2024, 12:49 Uhr


DGHochN Icon HUB.png
DGHochN Icon Geben-nehmen.png
DGHochN Icon Emergenz.png

Willkommen bei den Hubs der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN)


Die Hubs der DG HochN sind Experimentierräume, in denen flexibel, dynamisch und ergebnisoffen gearbeitet wird, um durch Dialog komplexere Bewusstseinsstufen zu entwickeln. Nach einem kurzen thematischen Input durch die Einladenden wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Die Teilnehmenden achten darauf, dass möglichst alle ihre vielen unterschiedlichen Perspektiven einbringen können. Zum Abschluss wird im Plenum über die zentralen Erkenntnisse berichtet. Ziel der ko-kreativen Hubs ist, dass alle Beteiligten neue und zum Teil völlig überraschende Impulse für die eigene Arbeit erhalten.


Mitglieder treffen sich online zu ausgewählten Themen rund um Nachhaltigkeit an Hochschulen, organisiert von Mitgliedern für Mitglieder.



Community Hubs
42 Veranstaltungen im Wiki


Biodiversitätsmanagement
6 Veranstaltungen im Wiki


Green Labs
4 Veranstaltungen im Wiki


Innovative Lehrformate BNE
41 Veranstaltungen im Wiki


Chancengerechtigkeit
6 Veranstaltungen im Wiki





Erstellen Sie einen neuen Termin oder bearbeiten Sie existierende Einträge


Hub-TerminHat DatumSchwerpunkteBeschreibung des HubsWiki-Themen
Jahres-Hub DG HochN 2024Di 25.06.2024 00:00Gemeinsam Transformation gestaltenIn Kooperation mit den vier Darmstädter Hochschulen und dem Studierendenwerk Darmstadt laden wir Mitglieder und alle an der DG HochN Interessierten zu einer Präsenzveranstaltung inklusive Mitgliederversammlung am 25. & 26. Juni 2024 nach Darmstadt ein. Das Motto des Jahres-Hub 2024 lautet: „Wirkung entfalten – in Stadt und Region“. Mit uns freuen sich auf Ihre Teilnahme die Evangelische Hochschule Darmstadt, die h_da Hochschule Darmstadt, die Technische Universität Darmstadt und das Studierendenwerk Darmstadt.Nachhaltigkeit
Mensarevolution Hub, 20.06.2024Do 20.06.2024 09:00Mensa
Versorgung
Studierendenwerk
netzwerk n
Die bundesweite studentische Initiative Mensarevolution hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich für die Ernährungswende in der Hochschulgastronomie einzusetzen. Im Hub stellte Pascal Kraft die Bewegung vor.Ethik
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb
Klimaneutralität
Hub, Innovative Lehrformate für BNE, 14.06.2024Fr 14.06.2024 14:00BNE in der LehreKI, Nachhaltigkeit, OER und VeranstaltungenBildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
Unpolitisch? Gesetzestreu? Was kann, was darf (und was muss) Wissenschaft?, 11.06.2024Di 11.06.2024 16:00Gemeinsam Transformation gestalten
Politik
Habt auch Ihr Euch schon gefragt, ob „die Wissenschaft“ und alle daran Beteiligten nicht neue Wege finden müssen, um Menschen für die Krisen unserer Zeit zu sensibilisieren und – noch viel wichtiger – zum Handeln zu bewegen? Mit Menschen, die neue Wege gehen, wurde diesem Hub gesprochen.Politik
Nachhaltigkeit
… weitere Ergebnisse


Sie suchen einen Hub zu einen bestimmten Thema?


Über diese Suche können Sie allen Hubs nach einem oder mehreren ausgewählten Themen oder Handlungsfeldern filtern. Dazu wählen Sie einfach den gewünschten Themenbezug in der Drop-Down-Menü aus.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HochN-Wiki. Durch die Nutzung von HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.