Formulartests

Aus DG HochN-Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

BNE-Forschungs-Landkarte

Die BNE-Forschungs-Landkarte will Wissenschaftler:innen sichtbar machen, die im Bereich BNE forschen und aufzeigen, zu welchen Fragestellungen sie arbeiten.  Die Karte soll die gegenseitige Vernetzung und Kooperation erleichtern und damit die BNE-Forschung insgesamt voranbringen. Sie kann aber auch für andere BNE-Akteur:innen wertvoll sein, die z.B.  eine Begleitforschung ihrer Angebote wünschen.

Die Karte wird geladen …


Test (als Tabelle)

UsernameNameHochschule/InstitutionProfessur/InstitutBNE ForschungsinteresseBNEQualifikationsarbeitBNEAbschlussBNEThema
Alexander DenzinAlexander DenzinUni LeipzigDidaktik der GeschichteUmweltgeschichte im GeschichtsunterrichtJaPromotion
Alexander KollerAlexander KollerFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergLehrstuhl für WirtschaftspädagogikBBNE in LernsituationenJaPromotion
Aline StegerAline StegerPH WeingartenErziehungswissenschaftJaPromotion
Ann-Kathrin SchlieszusAnn-Kathrin SchlieszusFreie Universität BerlinInstitut FuturWhole Institution Approach; Normativität in der HBNEJaPromotion
Anne-Kathrin LindauAnne-Kathrin LindauMartin-Luther-Universität Halle-WittenbergLehrkräfteprofessionalisierung, Whole School Approach, Service LearningNein
Annka BremerAnn-Kathrin BremerKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtProfessur für Geographiedidaktik und BNENachhaltigkeitsbewusstsein bei der jungen GenerationJaPromotion
BNE PassauAndreas EberthUniversität PassauProfessur für Geographie mit Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige EntwicklungTransformative Bildung, Rassismuskritische Bildung, Postkoloniale Perspektiven, PostwachstumsökonomienNein
BrockmüllerSvenja BrockmüllerUniversität KoblenzSystemdenken, KlimakommunikationNein
Change agentIngrid HemmerKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtProfessur für Geographiedidaktik und BNEImplementierung, Indikatorik, Kompetenzentwicklung, Whole Institution Approachg
D zellerDiana ZellerBergische Universität WuppertalDidaktik der Chemie
Daniel fischerDaniel FischerLeuphana Universität LüneburgProfessur für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht
UNESCO Chair Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Aktuell laufende Forschungsprojekte zu ESD Learning Assessment (mit UNESCO), Schulleitungstrainings für die Umsetzung eines Whole School Approaches in der BNE (DBU-gefördert), Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung in Sub-Sahara Afrika (ERASMUS+), Transdisziplinäre Lerninterventionen zur Biodiversitätsförderung in den Karpaten (DBU-gefördert)Nein
Dnadi142Jann SchneiderHochschule für Technik und Wirtschaft DresdenBerufliche Bildung für nachhaltige EntwicklungNein
EliasStubenvollElias StubenvollOtto-Friedrich-Universität BambergZLB
Professur für Didaktik der Grundschule
Betreuung der Einführung Erweiterungsfach BNE für LehramtsstudiengängeNein
FabianKrengelFabian KrengelUniversität RegensburgInstitut für Anglistik und Amerikanistik, Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktiku.a. DBR-Studie zur Umsetzung eines Lehrkonzepts in der universitären LehrkräftebildungJaPromotion
JHufnaglJulia HufnaglOtto-Friedrich-Universität BambergProfessur für Wirtschaftspädagogik
Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung
BBNEJaPromotion
Jana CostaJana CostaLeibniz-Institut für BildungsverläufeLehrkräfteforschung, Informelles Lernen, Soziale UngleichheitenJaHabilitation
Johanna.brueckJohanna BrückJustus-Liebig-Universität GießenInstitut für Didaktik der MathematikFörderung systemischen Denkens im Kontext BNEJaPromotion
Johannes VerchJohannes VerchDG HochNProfessur Soziale Arbeit Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige EntwicklungBildungstheorie BNE, ästhetische Bildung, Bewegungsbildung
Julia.lohmannJulia LohmannUniversität AugsburgInstitut für Sportwissenschaft, Lehrstuhl für SportpädagogikBNE in Sport und Bewegungssettings, transformative und transdisziplinäre Forschung, Umweltbewusstes Verhalten, aktive MobilitätNein
Mandy Singer-BrodowskiMandy Singer-Brodowski
MarcoRieckmannMarco RieckmannUniversität VechtaProfessur für HochschuldidaktikService Learning als Methode der BNE; Klimaneutralität an Hochschulen; Erfassung von Handlungskompetenz; Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden
Max IrionMaximilian IrionUniversität Tübingenempirische Lehr-Lernforschung, empirische HochschulforschungJaPromotion
Prof. Dr. Markus SchmittMarkus SchmittHochschule LandshutStudiengang Nachhaltigkeit und Transformation (M.Sc.)Curriculumsentwicklung, radikale GedankenexperimenteNein
Sabina EggertSabina EggertUniversität GöttingenZentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrerinnenbildung (ZEWIL)
Sarah LopperSarah LopperUniversität zu KölnKunst & KunsttheoriePlanetare Perspektiven
SchottendichterChristopher HorneUniversität KasselPromotionskolleg JUST (Hans-Böckler-Stiftung und Universität Kassel)JaPromotion
WueLABNachhaltigkeitslabor WueLABJulius-Maximilians-Universität WürzburgNachhaltigkeitslabor WueLAB
Zuzka Münch-MankovaZuzana Münch-MankovaUniversität AugsburgZLbiB - Zentrum für Lehrer:innenbildung und interdisziplinäre BildungsforschungWissen, Interesse und Einstellungen in Bezug auf BNE, sprachsensible BNE-Vermittlung, Implementierung von BNE in (Fremd-)SprachfächerNein
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von DG HochN-Wiki. Durch die Nutzung von DG HochN-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.